Medaillenregen für Königsbrunner TSV - Judokas
- Eva bringt ihre Gegnerin zu Fall
- hochgeladen von Kerstin Nimptsch
Am 29.06.2014 traten sieben Judoka des TSV Königsbrunn bei der Stadtolympiade in Kaufbeuren an. In der AK U10 kämpften Eva Wiemer, Leon Beutlhauser, Jonas Päsler und Julian Hornberger, in AK U12 Remo Schweiger und AK U15 Leon Mair und Aaron Mair.
Eva musste zwei Kämpfe bestreiten. Beide Male setzte sie das im Training erlernte eindrucksvoll um und ließ ihren Gegnerinnen keine Chance. Dies bedeutete für Eva die hochverdiente Goldmedaille.
Auch Leon zeigte eine klasse Vorstellung. Bis zum Finale bewies er seinen Gegnern ganz klar, wer der Bessere war. Mit einem wunderschönen O-Soto-Otoshi, dabei wird dem Gegner von außen ein Bein gestellt und gleichzeitig nach hinten umgeworfen, legte er seine Kontrahenten auf die Matte und ließ sie aus seinem anschließenden Haltegriff nicht mehr entkommen. Nur im Finalkampf geriet er durch eine kleine Unachtsamkeit im Bodenkampf selbst in einen Haltegriff und musste diesen Punkt an seinen Gegner abgeben. Leon gewann somit die Silbermedaille in einer stark besetzten Gewichtsklasse.
Ein großes Kämpferherz bewies Jonas. Er ging hoch motiviert in seinen überhaupt ersten Kampf. Nach 3 Minuten Kampfzeit wurde sein Gegner zum Sieger erklärt, da er mehr Wertungen hatte. Doch Jonas ließ sich nicht unterkriegen. Seine nächsten Kämpfe konzentrierte er sich auf sein Können und siegte souverän. Damit war ihm ebenfalls die Silbermedaille sicher.
Auch Julian stand in Kaufbeuren das erste Mal auf der Wettkampfmatte. Er ging das Ganze ganz cool an. Mutig probierte er in seinen Kämpfen die erlernten Würfe immer wieder aus. Mit Erfolg. Aus insgesamt 4 Kämpfen ging Julian zweimal als Sieger hervor. Verdient erhielt er die Bronzemedaille.
Nach langem Warten wurde endlich Remo`s Kampf aufgerufen. Geschickt nutzte er die Angriffe seines Gegners und ließ diesen somit in einen Konter laufen. Remo siegte überlegen. Im zweiten Kampf traf er auf einen sehr erfahrenen Kämpfer. Remo setzte sich lange Zeit verbissen zur Wehr, musste sich aber letztendlich geschlagen geben. Mit dieser guten Leistung erreichte Remo die Silbermedaille.
Unsere "großen" Judokas Leon und Aaron Mair machten es ihren starken Kontrahenten nicht einfach. Mit ihrer Taktik: "Angriff ist immer noch die beste Verteidigung", erkämpften sich beide einen beachtlichen dritten Rang und somit die Bronzmedaille.
Die Bilanz, 7 Kämpfer - 7 Medaillen, kann sich sehen lassen. Trainer und Betreuer waren sehr zufrieden. Weiter so!
- Eva bringt ihre Gegnerin zu Fall
- hochgeladen von Kerstin Nimptsch
- Bild
1 / 15
- Haltegriffversuch von Eva
- hochgeladen von Kerstin Nimptsch
- Bild
2 / 15
- Fest im Griff hat Leon Beutlhauser seinen Gegner
- hochgeladen von Kerstin Nimptsch
- Bild
3 / 15
- Leon setzt seinen Spezialwurf O-Soto-Otoshi an
- hochgeladen von Kerstin Nimptsch
- Bild
4 / 15
- Jonas konzentriert sich
- hochgeladen von Kerstin Nimptsch
- Bild
5 / 15
- Jonas setzt sich durch
- hochgeladen von Kerstin Nimptsch
- Bild
6 / 15
- Voller Einsatz von Julian
- hochgeladen von Kerstin Nimptsch
- Bild
7 / 15
- Julian läßt seinem Gegner keine Chance
- hochgeladen von Kerstin Nimptsch
- Bild
8 / 15
- Remo nutzt gekonnt die Schwächen seines Gegners
- hochgeladen von Kerstin Nimptsch
- Bild
9 / 15
- Auch im Bodenkampf ist Remo diesem Gegner überlegen
- hochgeladen von Kerstin Nimptsch
- Bild
10 / 15
- Leon M. gibt alles
- hochgeladen von Kerstin Nimptsch
- Bild
11 / 15
- Leon M. bringt seinen Kontrahenten in Schwierigkeiten
- hochgeladen von Kerstin Nimptsch
- Bild
12 / 15
- Aaron im Angriff
- hochgeladen von Kerstin Nimptsch
- Bild
13 / 15
- Aaron ist nicht mit sich zufrieden
- hochgeladen von Kerstin Nimptsch
- Bild
14 / 15
- hochgeladen von Kerstin Nimptsch
- Bild
15 / 15