myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Bezirksmeisterschaft als Gedenkturnier

Die Tischtennisabteilung des TSV Königsbrunn hat zu Ehren des kürzlich verstorbenen Königsbrunner Stadtrats Manfred Bollinger beschlossen, die diesjährige Bezirkseinzelmeisterschaft der Jugendlichen, die sie am 16. November in der Willi-Oppenländer-Halle ausrichtet, zu einem „Manfred-Bollinger-Gedächtnisturnier“ zu machen. Startberechtigt sind die laut schwäbischer Bezirksrangliste jeweils besten 16 Jugendlichen jeder Altersklasse (Jugend sowie Schüler A, B und C) im männlichen und weiblichen Bereich, von den Gastgebern Thomas Nussbächer, Angelo Bannout (beide Jugend männlich) und Markus Tuffentsammer (Schüler B).
„Manfred Bollinger war ein wunderbarer Mensch, der sich sehr für den Sport in Königsbrunn engagiert und auch große Verdienste um unsere Tischtennisabteilung vorzuweisen hat. Daher ist diese selbstverständliche Geste als Dankeschön das Mindeste, was wir tun können“, kommentierte Abteilungsleiter Georg Wild den spontanen Entschluss.

Weitere Beiträge zu den Themen

JugendlicheTSV KönigsbrunnManfredGedächtnisturnierKönigsbrunnTischtennisTSVWilli-Oppenänder-HalleSportNovemberBezirksmeisterschaft2008Bollinger

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

JugendlicheKinderBayernligaPfadfinderinnenEndspurtEishockey KönigsbrunnPfadfinderNaturTanzenEishockeySpendeEHC Königsbrunn