Serenadenabend mit dem Segen von Petrus
- Im Pavillion die "Magic Matze and the hairy heartbreakers"
- hochgeladen von Adalbert Birkhofer
Beim Musik-Pavillon konnte man am Montagabend den warmen Sommerabend in einer herrlichen Atmosphäre und einem bunten Programm so richtig genießen. Nur einen Moment ließ Petrus vereinzelt ein paar Tropfen fallen. Nach der Eröffnung des Abends durch den 1. Bürgermeister Herrn Franz Feigl führte die Leiterin des Kulturbüros Frau Ursula Off-Melcher charmant durch das Programm.
Die Big Band des Gymnasiums unter der Leitung von Peter Salger nahm das Publikum vom ersten Moment weg mit und erntete dafür reichlich Applaus.
Was mich persönlich berührte war der Koreanische Frauenchor (Leitung Jong-Oh Shim); hier spürte man die östliche Kultur förmlich im Ohr.
Der frühere Liederchor trat zum ersten Mal unter seinem neuen Namen Vox Corona auf und präsentierte gleich ein neues Arrangement des Dirigenten Josef Hauber. Am Beifall konnte man messen wie tief dieser Chor in Königsbrunn verankert ist.
Danach sprang die "Magic Matze and the hairy heartbreakers" Band kurzfristig für den verhinderten Pop-Chor Bequoired der städtischen Sing- und Musikschule ein (Leitung Thomas Meier). Mit dem Oldie von Mungo Jerry - "In The Summertime" schafften sie den totalen Stilwechsel und viele erinnerten sich mit diesem Song an ihre Jugendzeit.
Der Königsbrunner Seemannschor (Leitung Dr. Peter Waser) ist ja schon eine Institution und jeder konnte mitsingen, denn vor Madagaskar lag man spätestens bei der Bundeswehr (sofern man gedient hat).
Das Akkordeonorchester "Monday Evening" mit Sabine Leimer ließ Simon and Garfunkel aufleben.
Sonst nur in kirchlichen Räumen präsentierte sich das Vokalensemble "Cantabile" ganz ungewohnt im Freien. Seinem Dirigenten Christof R. Gollinger gratulierte Frau Ursula Off-Melcher zum Geburtstag und das Publikum brachte ihm ein Ständchen mit "Happy Birthday".
Das Orchester des evangelischen Posaunenchors (Leitung Kantor Kuno Baumann) brachte mit "Blue Tango" und einem Cha cha cha Tanzrythmen die selbst mir in die Beine fuhren.
Mit dem gemeinsamen Lied "Kein schöner Land" ging ein gelungener Abend zu Ende den Viele noch mit Würstchen, Bier oder Aperol Spritz gemütlich ausklingen ließen.
- Im Pavillion die "Magic Matze and the hairy heartbreakers"
- hochgeladen von Adalbert Birkhofer
- Bild
1 / 25
- Der 1. Bürgermeister Herr Franz Feigl begrüßt die Gäste
- hochgeladen von Adalbert Birkhofer
- Bild
2 / 25
- Frau Ursula Off-Melcher moderiert charmant den Abend
- hochgeladen von Adalbert Birkhofer
- Bild
3 / 25
- Die Big Band des Gymnasiums
- hochgeladen von Adalbert Birkhofer
- Bild
4 / 25
- Unter den Zuhörern die 2. Bürgermeisterin Frau Jaser
- hochgeladen von Adalbert Birkhofer
- Bild
5 / 25
- Die Big Band des Gymnasiums
- hochgeladen von Adalbert Birkhofer
- Bild
6 / 25
- Der Koreanische Frauenchor
- hochgeladen von Adalbert Birkhofer
- Bild
7 / 25
- Der Koreanische Frauenchor
- hochgeladen von Adalbert Birkhofer
- Bild
8 / 25
- Vox Corona
- hochgeladen von Adalbert Birkhofer
- Bild
9 / 25
- Vox Corona
- hochgeladen von Adalbert Birkhofer
- Bild
10 / 25
- Vox Corona
- hochgeladen von Adalbert Birkhofer
- Bild
11 / 25
- Magic Matze and the hairy heartbreakers
- hochgeladen von Adalbert Birkhofer
- Bild
12 / 25
- Magic Matze and the hairy heartbreakers
- hochgeladen von Adalbert Birkhofer
- Bild
13 / 25
- Der Königsbrunner Seemannschor
- hochgeladen von Adalbert Birkhofer
- Bild
14 / 25
- Sogar die Bäume waren illuminiert
- hochgeladen von Adalbert Birkhofer
- Bild
15 / 25
- Der Königsbrunner Seemannschor
- hochgeladen von Adalbert Birkhofer
- Bild
16 / 25
- Das Akkordeonorchester "Monday Evening"
- hochgeladen von Adalbert Birkhofer
- Bild
17 / 25
- Das Akkordeonorchester "Monday Evening"
- hochgeladen von Adalbert Birkhofer
- Bild
18 / 25
- Frau Ursula Off-Melcher gratuliert Christof R. Gollinger zum Geburtstag
- hochgeladen von Adalbert Birkhofer
- Bild
19 / 25
- Das Vokalensemble "Cantabile"
- hochgeladen von Adalbert Birkhofer
- Bild
20 / 25
- Der Auftritt des Orchesters des evangelischen Posaunenchors wird gefilmt
- hochgeladen von Adalbert Birkhofer
- Bild
21 / 25
- Das Orchester des evangelischen Posaunenchors
- hochgeladen von Adalbert Birkhofer
- Bild
22 / 25
- Kantor Kuno Baumann (oder dirigieren kann anstrengend sein)
- hochgeladen von Adalbert Birkhofer
- Bild
23 / 25
- Interessierte Zuhörer (BM Franz Feigl)
- hochgeladen von Adalbert Birkhofer
- Bild
24 / 25
- Das Orchester des evangelischen Posaunenchors
- hochgeladen von Adalbert Birkhofer
- Bild
25 / 25