myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Quiz zum Thema Menschenrechte

  • Schüler der Fritz-Felsenstein-Schule sind fit beim Thema Menschenrechte
  • hochgeladen von Gerlinde Weidt

Einige Künstler aus dem Raum Augsburg hatten sich gemeinsam mit den Förderschülern der Edith-Stein-Schule in Aichach sowie der Fritz-Felsenstein-Schule in Königsbrunn kreativ mit dem Thema Menschenrechte auseinander gesetzt. Initiiert und unterstützt wurde die Aktion vom „Verein für die Rechte der Menschen e.V.“, der damit ein stärkeres Bewusstsein für die Menschenrechte schaffen will und für Toleranz in allen Lebensbereichen wirbt. Bereits im Schulunterricht war viel über Menschenrechte gesprochen worden. Unter fachmännischer Anleitung entstanden anschließend großflächige Leinwandbilder, Collagen, Druckgrafiken und Fotografien, in denen die Schüler ihr Verständnis von der Bedeutung der Menschenrechte zum Ausdruck brachten.

Den Wettbewerb gestalteten Konrektorin Dr. Renate Menges und ihre Kollegin Gabriele Dietz als Quiz. So konnten die Jugendlichen ihr Wissen über Menschenrechte auf den Prüfstand stellen: Was ist die UNO und wo sind die Menschenrechte in unserem Land festgeschrieben? „Aber auch das genaue Hinsehen sollte trainiert werden, denn in unserer medialen Welt geht die Aufmerksamkeit für Details allzu schnell verloren“, so die Konrektorin der Fritz-Felsenstein-Schule. Deshalb sind die Werke im Schulhaus nochmals ausgestellt worden. Siegerin des Wettbewerbs wurde Marina Müller, die ein Handy gewann; den zweiten Platz belegte Bettina Geyer, die sich über zwei Kinokarten freute. Die Gewinner der Plätze drei bis zehn erhielten jeweils ein Postkarten-Set.

Weitere Beiträge zu den Themen

Fritz-Felsenstein-Schule

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

AusbildungBayernligaBobby LinkeKönigsbrunnVortragEishockey KönigsbrunnTSV PeißenbergEishockeyPlay-offsAzubisGesundheitEHC Königsbrunn

Meistgelesene Beiträge