Nordic Walking Spendenlauf - Ein voller Erfolg!
- Startschuss
- hochgeladen von Christian Kunzi
Angeleitet wurde die Gruppe auf der 8 km langen Strecke von Diplom Sportlehrer Thomas Schneider – Geschäftsführer im FITZ. Bereits nach einer Stunde und zwölf Minuten kamen die schnellsten Teilnehmer am Lauf bereits wieder an der Brunnenschule an. Doch nicht die Zeit spielte beim Benefiz-Lauf die Hauptrolle, sondern vielmehr die Teilnahme für den wohltätigen Zweck. Bei Glühwein und Bratwurstsemmeln - gesponsert von der Bäckerei Wagner und der Metzgerei Stark - genossen die zahlreichen Sportler im Anschluss an den sportlichen Teil noch das gemütliche Beisammensein und informierten sich über das Betätigungsfeld der Lebenshilfe.
Viel Spaß und weitere Einnahmen brachte auch die Sportartikelversteigerung mit Thomas Schneider.
Der Erlös aus der Sportaktion betrug letztendlich 1200 Euro.
Das Geld kommt dem geplanten und voraussichtlich im Frühjahr 2009 fertig gestellten Schüler-Cafe der Brunnenschule zu Gute, dass für ihre geistig besonders förderbedürftigen Schüler pädagogisch sehr wichtig ist, freut sich Schulleiterin Ingrid Lanz.
Aufgrund der großen Resonanz und weiterer Nachfragen, wird es selbstverständlich auch 2008 wieder einen solchen Nordic Walking Lauf zum Wohl der Brunnenschüler geben.
Das FITZ und die Brunnenschule Königsbrunn bedanken sich recht herzlich bei allen Teilnehmern für das zahlreiche Mitwirken an dem Benefiz Lauf und die erreichte Spendensumme.
Weitere Impressionen des Spendenlaufs finden Sie unter www.myfitz.de
- Startschuss
- hochgeladen von Christian Kunzi
- Bild
1 / 6
- Nordic Walking Gemeinde
- hochgeladen von Christian Kunzi
- Bild
2 / 6
- Los gehts...
- hochgeladen von Christian Kunzi
- Bild
3 / 6
- Die Walker ziehen durch den Wald
- hochgeladen von Christian Kunzi
- Bild
4 / 6
- mit Spass dabei
- hochgeladen von Christian Kunzi
- Bild
5 / 6
- Die Spendenvase
- hochgeladen von Christian Kunzi
- Bild
6 / 6
Herzlichen Glückwunsch zu der wirklich gelungenen Veranstaltung und deren Ergebnis.
Für alle Beteiligten war sie von Nutzen. Die Walker taten etwas für ihre Gesundheit, die Brunnenschule erhielt eine wirklich ordentliche finanzielle Unterstützung und die Organisatoren bekamen durch die zahlreichen Teilnehmer die Anerkennung für ihre geleistete Arbeit.