myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Eltern von Schulanfängern, aufgepasst!

Schulanfänger lernen ab Herbst 2007 auch das musikalische ABC

Nach den letzten erfolgreichen Schnuppertagen nicht nur für Kinder, sondern auch für deren Eltern, kommt vom Musikverein Bobingen ein besonders interessantes Angebot für Schulanfänger. Die künftigen „ABC-Schützen“ habe hier die Möglichkeit, spielerisch auch das ABC der Musik kennen zu lernen. Die Früherkennung von musikalischen Fähigkeiten, die sich bei Kindern anfangs auch nur durch rhythmisches Klatschen, Stampfen, Mitsummen beim Musikhören äußern, ist der ideale Einstiegszeitpunkt. Eltern haben hier die Möglichkeit, ihre Kinder mit dem Erlernen von musikalischen Elementen auch den Weg zur Gesamtentwicklung zu ebnen, wie z.B. das soziale Miteinander zu fördern.
Am Freitag, den 13. Juli um 16.30 Uhr im Rotkreuzhaus in der Krumbacher Str., wird den interessierten Eltern die Möglichkeit geboten, sich ausführlich über das Musik-ABC des Musikvereins zu informieren.
Die Musikpädagogin Silvia Götz und Team freuen sich auf Ihren Besuch.
Möglichkeit zur Vorabinfo bei Silvia Götz Tel. 0821-7480984 und Claudia Ostermann Tel. 08234-8525.

Weitere Beiträge zu den Themen

ABCSchulanfangSchuleMusikSchulanfänger

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

AusbildungBayernligaBobby LinkeKönigsbrunnVortragWertachklinikenEishockey KönigsbrunnTSV PeißenbergEishockeyAzubisGesundheitEHC Königsbrunn

Meistgelesene Beiträge