Brauchen wir unbedingt Pflanzenschutzmittel in der Landwirtschaft?
- hochgeladen von Hans-Joachim bartz
PESTIZIDE :
Böden zehren im Laufe der Jahre aus, und benötigen von Zeit zu Zeit zusätzlich mineralischen Dünger.
Aber auch die Gülle aus der Tierhaltung ist ein guter Nährstofflieferant für unsere Pflanzen.
Leider wird in vielen Gegenden durch das übermäßige Ausbringen der Gülle auch unser Grundwasser gefährdet.
Und was ist nun mit den Pflanzenschutzmitteln?
Viele dieser Mittel sind auch gesundheitsgefährdend oder sogar gesundheitsschädlich, aber man kommt ohne sie nicht so ganz aus.
Im eigenen kleinen Garten kann man auf diese Mittel verzichten, aber um die Versorgung der Weltbevölkerung zu gewährleisten kommt man ohne diesen Pflanzenschutz wohl nicht mehr aus.
- hochgeladen von Hans-Joachim bartz
- Bild
1 / 14
- hochgeladen von Hans-Joachim bartz
- Bild
2 / 14
- hochgeladen von Hans-Joachim bartz
- Bild
3 / 14
- hochgeladen von Hans-Joachim bartz
- Bild
4 / 14
- hochgeladen von Hans-Joachim bartz
- Bild
5 / 14
- hochgeladen von Hans-Joachim bartz
- Bild
6 / 14
- hochgeladen von Hans-Joachim bartz
- Bild
7 / 14
- hochgeladen von Hans-Joachim bartz
- Bild
8 / 14
- hochgeladen von Hans-Joachim bartz
- Bild
9 / 14
- hochgeladen von Hans-Joachim bartz
- Bild
10 / 14
- hochgeladen von Hans-Joachim bartz
- Bild
11 / 14
- hochgeladen von Hans-Joachim bartz
- Bild
12 / 14
- hochgeladen von Hans-Joachim bartz
- Bild
13 / 14
- hochgeladen von Hans-Joachim bartz
- Bild
14 / 14
Um die gesamte Weltbevölkerung zu ernähren kann man auf Pflanzenschutzmittel nicht verzichten, denn sonst wären Missernten die Folge.
Das Problem wird noch dadurch verstärkt, das die Bevölkerung stark zunimmt- und hier besonders in den ohnehin schon armen Ländern.