Wie wird die Stromversorgung in der Zukunft aussehen?
- hochgeladen von Hans-Joachim bartz
Ein Zweipersonenhaushalt verbraucht zurzeit ca. 3000 Kilowattstunden elektrischer Energie pro Jahr. Aber wie wird die Zukunft aussehen, und wie wird der aus alternativen Energiequellen hergestellte Strom dann transportiert?
Wir setzen auf Elektromobilität. Kohle- und Ölheizungen werden auf andere Energiearten umgestellt, und der gesamte Strom, so auch z.B. für die Straßenbeleuchtung, soll in der Zukunft nur noch durch Wind-Wasser- und Solarenergie hergestellt werden.
Strom kann man aber nicht mit einem Tankwagen transportieren, also müssen Leitungen verlegt werden um den Strom vom Herstellungsort zum Verbrauer zu bringen.
Das wird viel Geld kosten, zumal auch die Frage noch nicht eindeutig geklärt ist ob diese Leitungen über Land, oder in der Erde verlegt werden.
Das wird die Natur verschandeln, und auch schädigen.
Wie ist Ihre Meinung zu diesem Thema?
- hochgeladen von Hans-Joachim bartz
- Bild
1 / 12
- hochgeladen von Hans-Joachim bartz
- Bild
2 / 12
- hochgeladen von Hans-Joachim bartz
- Bild
3 / 12
- hochgeladen von Hans-Joachim bartz
- Bild
4 / 12
- hochgeladen von Hans-Joachim bartz
- Bild
5 / 12
- hochgeladen von Hans-Joachim bartz
- Bild
6 / 12
- hochgeladen von Hans-Joachim bartz
- Bild
7 / 12
- hochgeladen von Hans-Joachim bartz
- Bild
8 / 12
- hochgeladen von Hans-Joachim bartz
- Bild
9 / 12
- hochgeladen von Hans-Joachim bartz
- Bild
10 / 12
- hochgeladen von Hans-Joachim bartz
- Bild
11 / 12
- hochgeladen von Hans-Joachim bartz
- Bild
12 / 12
@ Andreas:
...stimmt, und das nicht nur zu diesem Thema !