Auf der Turmspitze
Kein Wetterhahn

Der alte Erdhäuser Kirchturm hatte nie einen Wetterhahn auf seiner Turmspitze. Es ist für diesen Zweck ein Pfeil an dem Kreuz angebracht, der sich drehen kann. Der Turm hat Weinlaub-Blätter an seinem Mauerwerk, die sich im Wind bewegen und die Jahreszeiten anzeigen. Auf der Ostseite ist der Turm mit Efeu bewachsen, das allerdings abgestorben ist, Man wird es entfernen müssen.

Trotzdem finde ich das Gedicht so passend.
(Auf dem letzten Bild sieht man, dass auch auf dem Kreuz etwas heruntergebrochen ist)

Der Wetterhahn (von Wilhelm Busch)

Wie hat sich sonst so schön der Hahn
Auf unserm Turm gedreht
Und damit jedem kundgetan,
Woher der Wind geweht.

Doch seit dem letzten Sturme hat
Er keinen rechten Lauf;
Er hängt so schief, er ist so matt,
Und keiner schaut mehr drauf.

Jetzt leckt man an den Finger halt
Und hält ihn hoch geschwind.
Die Seite, wo der Finger kalt,
Von daher weht der Wind.

Weitere Beiträge zu den Themen

KircheAlter Kirchturm ErdhausenTurm ErdhausenTurmWetterhahn

6 Kommentare

Ein herrlicher Beitrag!

👍👍👍👍👍👍👍👍

Ich danke euch. Ich habe noch einen Bildausschnitt hinzugefügt, auf dem man sieht, dass auch auf dem Erdhäuser Turmkreuz etwas abgebrochen ist.

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

Seniorenzentrum GladenbachChristliches Seniorenzentrum GladenbachStadtjugendpflege GladenbachMädchen AG Stadtjugendpflege