Titanenwurz blüht parallel zum Marbuger 3-Tage-Stadtfest auf den Lahnbergen im Neuen Botanischen Garten

Parallel zum Stadtfest „3-Tage-Marburg-2011“ ist es – nach langem Warten – gelungen, dass die größte Blume der Welt nunmehr im Neuen Botanischen Garten MARBURG aufgeblüht ist: Blütenstände mit kadaverartigem GESTANK sind seit dem Start des 3-Tage-Festes (ab Freitag, 8. Juli) zu beobachten, siehe Bilderserie. TITANENWURZ ist eine der interessantesten und außergewöhnlichsten Vertreterinnen der Flora. Der riesige Kelch der Titanenwurz (Amorphophallus titanum; von phallus=Penis) entfaltete sich in MARBURG Zentimeter für Zentimeter; das hr-Fernsehen berichtete darüber. Siehe meine Artikel:

Große ATTRAKTION im Marburger Neuen Botanischen Garten: Interessante titanenhafte TITANENWURZ („Leichenblume“) blüht auf…und stinkt (http://www.giessener-zeitung.de/giessen/beitrag/53...)

und

„Hessenschau“ des hr-Fernsehens berichtet heute über den BOTANISCHEN GARTEN in MARBURG (Ferien-Tipp)
(http://www.giessener-zeitung.de/giessen/beitrag/53...)

Alles Wissenswerte zu TITANWURZ schilderte ich in den zitierten Berichten mit Bildmaterial.

Bis zum Donnerstag sagte der Anrufbeantworter des BoGa MR noch zu TITANENWURZ (am 7.7. ): TW blüht noch nicht auf - "Die Pflanze will noch nicht so richtig"; dies meinte die Stimme von Dipl. Ing. Kurt Schmidt (Technischer Leiter des Neuen Bo Ga MR). Also: Morgen wieder anrufen, sagte ich mir: 06421-21508.

Die Macher des PROGRAMMs des 3-Tage-Stadtfestes MR hatten mit der TITANWURZ-Geschichte natürlich nicht gerechnet: siehe http://www.marbuch-verlag.de/3tm/3tmprog.htm:

Ob man bei der „Feierlichen Stadtfesteröffnung“ - mit Magistrat und Veranstalter sowie kostümierten Drachenbootfahrern, Fassbieranstich, Freigetränkeausschank, gemeinsamem Singen des Stadtfestliedes „Let's celebrate“ auch des TITANENWURZ-Aufblühens auf den Lahnbergen gedenken wird ???

Weitere Beiträge zu den Themen

Neuer Botanischer Garten MarburgTitanenwurzStadtfest Marburg 3 TageMarburger Schmetterlingshaus

6 Kommentare

Danke Werner für die Einladung zu dem neuen Botanischen Garten, wir waren sehr lange nicht mehr dort. Diese Frösche hatten sich zu diesem Zeitpunkt versteckt ... aber bei meinem Kurzbesuch mit dem Enkel konnten wir einiges sehen, ich find ihn sehr gut und werde den Erhalt auch mit Unterstützen!

LG Wolfgang

  • W. H. am 13.07.2011 um 12:38

In Bild Nr. 2 siehst Du 3 mini-Clowns; vielleicht bekam Dein Enkel auch einen mC beim Eintriit in den BoGa geschenkt. "Ich find ihn sehr gut und werde den Erhalt auch mit Unterstützen!" - PRIMA, denn der BoGa hat die Unterstützung noch immer nötig. Die Damen und Herren der UNI MR, von Stadt MR und Land Hessen sind sich immer noch nicht einig zur RETTUNG; FUNKstille der Medien... Unser Herr Landrat FISCHBACH scheint da bei der PROBLEME-LÖSUNG nicht mitzuspielen; bzw. NICHT mitspielen zu wollen? LGwh

Stimmt, diese Mini-Clowns gab es am Sonntag, den fand unser Enkel auch sehr gut. Ich werde mich die nächste Zeit mit diesem Thema auch nochmal beschäftigen, solche schönen und lehrreichen Gärten sollten erhalten bleiben! LGWH

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

InsektenBienenFrühlingsblütenMakrofotografieQual der WahlTierfotografieKrokusseFrühlingsbotenWahlsonntagBlütenpollen

Meistgelesene Beiträge