myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Dreimal Gold bei den Junioren-EM der Rettungsschwimmer

  • Das deutsche Team bei der Junioren-EM in Schweden
  • Foto: DLRG-Bundesverband
  • hochgeladen von Christian Momberger

DLRG-Team wird in Schweden Vize-Europameister

Pressemitteilung des DLRG-Bundesverband

Eine Silbermedaille lautete die magere Ausbeute der deutschen Beckenschwimmer bei den Olympischen Spielen in London, die vor kurzem zu Ende gegangen sind. Dass deutsche Schwimmer, genauer deutsche Junioren-Rettungsschwimmer, mehr erreichen können, zeigten die 5 Mädchen und Jungen der Junioren-Nationalmannschaft beiden Europameisterschaften im Rettungsschwimmen im schwedischen Jönköping. Sage und schreibe dreimal Gold, zweimal Silber und fünfmal Bronze standen zum Anschluss der Wettkämpfe am vergangen Sonntagabend auf der Erfolgsliste der deutschen Nachwuchselite. Den Medaillenreigen eröffnete das Team bei der simulierten Rettungsübung (SERC), bei der ein Unfallszenario mit 7 - 14 Unfallbeteiligten dargestellt wird und das Team aus vier Rettungsschwimmern innerhalb von zwei Minuten so vielen Menschen wie möglich helfen soll. Die Deutschen machte ihre Sache gut und belegten hinter Norwegen und den Gastgebern aus Schweden den dritten Platz.

Am Samstag ging es dann in den Pool. Bei den verschiedenen Disziplinen im Schwimmbecken verkauften sich die DLRG-Sportlerinnen und Sportler gut. Über „100m Retten einer Puppe mit Flossen“ wurde Sophia Bauer in 1:01.03 Dritte.
Gewonnen hat Christine Burghardt aus Belgien in 1:00.57 und zweite wurde Alice Marzella (1:00.69) aus Italien. In den übrigen Einzeldisziplinen gab es einige gute Platzierung für die Mannschaftswertung, doch kein weiteres Edelmetall. Bundestrainerin Susanne Ehling setzte auf ihre starken Staffeln. Die Herren und Damen erreichten jeweils in der 4x50m Rettungsstaffel den dritten Platz. In der Gesamtabrechnung der Pooldisziplinen konnten die Herren mit 139 Punkten den ersten Platz zusammen mit Italien belegen. Die Damen belegten Platz 2 der dreizehn europäischen Teams. In der Nationenwertung bedeutete dies Platz zwei hinter den Italienern. Ein Rückstand von 53 Punkten war eine hohe Last für den zweiten Wettkampfabschnitt, die Disziplinen im Meer. Doch die Sportlerinnen und Sportler der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. nahmen dies als besonderen Ansporn und zeigten, dass sie im Freiwasserbereich im Moment in Topform sind. Gleich dreimal Gold gab es an diesem Tag. Für Nadine Stache und Daniel Roggenland je einmal im Board Race und Alina Riehm im Beach Flags. Hier konnte sich Jessica Maas die Bronzemedaille sichern. In der Gurtretterstaffel der Damen gab es mit Silber ebenfalls Edelmetall zu feiern.

Mit großer Spannung erwarteten die Sportlinnen und Sportler nach Abschluss aller Wettkämpfe die Veröffentlichung der Mannschaftsergebnisse. Für jede Platzierung eines Teammitgliedes gibt es in dieser Wertung Punkte, ähnlich wie bei der Formel 1. In 2011 erreichte man den dritten Platz und den galt es zu verteidigen. Doch mit insgesamt 423 Punkten reichte es sogar für den zweiten Platz und nur 20 Punkte fehlten am Ende zum obersten Podiumsplatz. Der ging wie im Vorjahr an Italien. Dritte wurden die Spanier, die 2011 noch Zweite waren.

Abschließend lobte Bundestrainerin Susanne Ehling die Leistungen ihrer Schützlinge, die die in sie gesetzten Erwartungen erfüllt haben und die beweisen konnten, dass die deutschen Junioren-Rettungssportler in Europa an der Spitze mithalten können.

Weitere Beiträge zu den Themen

DLRGWM 2014RescueRettungswettkämpfeTopnewsEuropameisterschaftRettungsübungGurtretterRettungssportSportJunioren-EMRettungsschwimmenLebensretterBlaulichtbilder

1 Kommentar

Von mir einen herzlichen Glückwunsch an die Deutsche Mannschaft für den tollen Erfolg!

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

RechtsextremismusAfD

Meistgelesene Beiträge