Theodor-Litt-Schule und DGB-Jugend präsentieren Ausstellung zu Eurokrise
- DGB-Jugendbildungsreferent Alexander Wagner (links) und Schulleiter Michael Brumhard während der Ausstellungseröffnung
- Foto: DGB-Jugend Mittelhessen
- hochgeladen von Christian Momberger
Mit der Ausstellung „Sie schlagen Griechenland und sie treffen uns alle“ eröffnete die DGB-Jugend in der Theodor-Litt-Schule ihr aktuelles Wanderausstellungsprogramm. Bei der Eröffnungsveranstaltung bedankte sich DGB-Jugendbildungsreferent Alexander Wagner für das Interesse der Theodor-Litt-Schule und die gute Zusammenarbeit.
Thematisch geht es um die Ursachen der Eurokrise und um ihre Auswirkungen auf die Menschen in Südeuropa. Die Ausstellung ist das Produkt einer Jugendbildungsreise nach Athen, die im April diesen Jahres stattgefunden hatte. Die Teilnehmer der Reise, junge Azubis und Studierende, hatten die Ausstellung im Anschluss an die Reise aus eigenen Fotos und Texten zusammengestellt.
Die Ausstellung kann ab dem kommenden Jahr von Schulen ausgeliehen werden. Wagner: „In Südeuropa spielen sich auf Druck der Troika Tragödien ab. Die Ausstellung soll vor allem im Europawahljahr darüber informieren“.