Schwimmausbilder übten Befreiungsgriffe und Schultertragegriff - Fortbildung für Lehrscheininhaber im DLRG-Bezirk Gießen-Wetterau-Vogelsberg
- Lehrgangsleiter Claus Protzer, Technischer Leiter Ausbildung im DLRG-Bezirk
- Foto: Foto: Dieter Schulz
- hochgeladen von Christian Momberger
Butzbach | Im Schulungsraum der DLRG-Ortsgruppe Butzbach trafen sich Rettungsschwimmausbilder im DLRG-Bezirk Gießen-Wetterau-Vogelsberg zu einer Fort- und Weiterbildung. Gleitet wurde der Lehrgang für die Inhaber der DLRG-Ausbilder- und Prüferlizenz Schwimmen/Rettungsschwimmen, auch DLRG-Lehrschein genannt, von Claus Protzer, Technischer Leiter Ausbildung im heimischen DLRG-Bezirk. Themen der Fortbildung waren die Vorstellung neuer Lehrmethoden und die Auffrischung derselben, die Theorie der Wissensvermittlung, Tipps und Ideen für einen guten Rettungsschwimmunterricht sowie die Befreiungsgriffe zum Lösen von Umklammerungen. Nach dem theoretischen Teil wurde der Lehrgang dann im Butzbacher Hallenbad mit praktischen Übungen fortgesetzt. Geübt wurden unter Anderen der Einsatz von Hilfs- und Rettungsmitteln, die Vermeidung von Umklammerungen durch Ertrinkende, die Befreiungsgriffe sowie der Kreuzhebe- und der Schultertragegriff. Letztere dienen dazu eine verunfallte Person aus dem Wasser an Land zu bringen. Beendet wurde der Lehrgang, an dem DLRG-Ausbilder aus den DLRG-Gliederungen Gießen, Heuchelheim, Butzbach und Friedberg-Bad Nauheim teilnahmen, durch eine Entspannungsübung im Wasser.
Die Teilnahme an solchen Fortbildungsveranstaltungen ist für die Ausbilder der DLRG obligatorisch, wenn Sie Ihre Lizenz regelmäßig verlängern lassen möchten. Somit sind die Ausbilder der DLRG immer auf dem neusten Stand und garantieren damit eine professionelle Schwimm- und Rettungsschwimmausbildung. Hauptaufgabe der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft ist es, Nichtschwimmer zu Schwimmern und Schwimmer zu Rettungsschwimmern auszubilden. Bundesweit wurden im vergangenen Jahr über 2,3 Millionen Ausbildungsstunden in allen Bereichen durch die Aktiven der DLRG geleistet.
- Lehrgangsleiter Claus Protzer, Technischer Leiter Ausbildung im DLRG-Bezirk
- Foto: Foto: Dieter Schulz
- hochgeladen von Christian Momberger
- Bild
1 / 2
- Die DLRG-Ausbilder mit Lehrgangsleiter Claus Protzer (4. v. r.)
- Foto: Foto: Dieter Schulz
- hochgeladen von Christian Momberger
- Bild
2 / 2