Richard Negele siegt beim Friedberger Halbmarathon 2011

Hochsommerliche Temperaturen begleiteten die Läuferinnen und Läufer auf den 21,1 Kilometern beim 9. Friedberger Halbmarathon am 9. September. Der Friedberger Richard Negele (Sportfreunde 2.0) gewann bei den Herren mit der Zeit von 1:17:13.0 den Lauf vor Steffen Wittman (Laufarena Allgäu) mit 1:19:00.4 und Lukas Krämer (slackline-tree.de/Tri-Team-Schongau) mit 1:19:46.8. Bei den Frauen siegte Petra Stöckmann (TG Viktoria Augsburg) in der Zeit von 1:31:15.7 vor Inga Manneck, (TG Viktoria Augsburg) mit 1:34:18.5 und Stephanie Hege (Praxis Aktivio) mit 1:37:39.6 .

Viermal mussten die Teilnehmer den Rundkurs durchlaufen und dabei den berüchtigten "Friedberger Berg" mit seiner 13prozentigen Steigung überwinden. Bei den hohen Temperaturen mussten auch einige Laufprofis, unter ihnen der Vorjahressieger Bruno Schumi den Lauf frühzeitig beenden. "Es war ganz einfach zu heiß heute für einen Lauf wie diesen", war teilweise von den doch sehr erschöpften Teilnehmern zu hören. 1250 gemeldete Teilnehmer gingen diesmal an den Start. Rundum zufrieden mit der Veranstaltung zeigte sich auch Organisationsleiter Frank Büschel, der besonders den weitgehend reibungslosen Verlauf aller bisherigen Friedberger Halbmarathons hervorhob. Friedbergs Bürgermeister Dr. Peter Bergmair, der zusammen mit seinem Völser Bürgermeister-Kollegen Dr. Arno Kompatscher am 9. Friedberger Halbmarathon teilnahmen, mussten ebenfalls den Friedberger Berg "bezwingen". Friedbergs Sportpflegerin und Kanu-Weltmeisterin Lisa Micheler-Jones hatte sogar nach der Friedberger-Berg-Strapaze noch ein Lächeln für die Fotografen bereit.

Der Friedberger Halbmarathon ist während seiner neun Jahre zum überregionalen Lauf-Event aufgestiegen. Die Teilnehmer schätzen den Lauf wegen der ausgezeichneten Organisation durch die Stadt Friedberg, der anspruchsvollen Streckenführung und nicht zuletzt wegen dem breiten Zuschauerinteresse. Auch in diesem Jahr waren wieder zehntausende begeisterte Zuschauer gekommen, um die Läufer am Rande der Strecke anzufeuern. Jeder Teilnehmer, sei er nun Profi oder sportbegeisterter Amateur, hatte seine Freude und auch seine Plage auf der Friedberger Halbmarathonstrecke. "Herzlichen Dank allen, die jedes Jahr dazu beitragen, dass unser Friedberger Halbmarathon zu diesem großen Ereignis wird", so Organisationsleiter Frank Büschel bei der Siegerehrung. Auf den 10. Friedberger Halbmarathon 2012 darf sich schon heute gefreut werden!

Weitere Informationen:

Friedberger Halbmarathon im Internet
Ergebnisse vom 9. Friedberger Halbmarathon

Weitere Beiträge zu den Themen

StadtlaufUser der WocheHobby FotografenHalbmarathonBilder aus aller WeltFreizeittippsVermischtes -überregional-HeimatbilderSportZeitgeschehen - Aktuelle ThemenLaufsportFriedberg (Bayern)4 JahreszeitenNah & FernEvents - VeranstaltungenTipps FOTOGRAFIEFriedberger Halbmarathon

4 Kommentare

Hallo Gertraude,
danke dass Du Dir die Zeit für soviele Bilder genommen hast. In erster Linie stehen bei einem Beitrag dieser Art natürlich die teilnehmenden Personen und - da bin ich mir sicher - denen sind es bestimmt zu wenig Aufnahmen geworden.

Liebe Grüße
Franz

Da gebe ich Dir natürlich recht Franz --- ein jeder möchte
sich gern sehen und bei dem großen Teilnehmerfeld reiht sich
schnell Foto an Foto ... ich kenne es vom Marathonlauf in
Hannover oder auch beim Citylauf in Lehrte.
herzliche Grüße Gertraude

Super Bericht und Super Bilder! GA

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

KinderkrippeKindergartenJahreshauptversammlungWittelsbacher LandKinderbetreuungWallfahrtskircheFeuerwehrMinistrantenManfred LosingerCSU FriedbergFriedberg (Bayern)Sabinas Kochstudio

Meistgelesene Beiträge