Ein dreifach Hoch, seiner Majestät dem Spargel! (3)
- Spargelstangen in Bierteig mit mariniertem Bio-Schweinenacken
- hochgeladen von Franz Scherer
Mit Kochkünstlern verhält es sich wie mit allen anderen Schaffenden der kreativen Linie: "Die Abgrenzung künstlerischer Tätigkeit zu Handwerk und Kunsthandwerk ist fließend. Dabei kann der Grad der Originalität einer künstlerischen Idee, eines Entwurfs, einer Ausführung oder einer Darstellung entscheidend sein. Ebenso ist die Grenze zur „nutzbringenden“ Technik nicht immer eindeutig feststellbar." [Quelle: Wikipedia] Beim Fototermin in Sabinas Küche zur Vollendung ihrer "Spargeltrilogie" wird diese Aussage ganz deutlich. Viele Handgriffe sind pures Handwerk, jahrelang geübt und angewendet. Was dabei aber unter ihren Händen entsteht, wie sie Ideen in die Tat umsetzt, das ist dann wieder eindeutig künstlerisch. Ob das Gesamtwerk abschließend "nutzbringend" ist, das wird dem geschätzten Leser und Gourmet überlassen, welcher das leckere Rezept ausprobiert.
Für mich war es jedenfalls wieder einmal eine Freude, beim Entstehen der Spargelstangen in Bierteig dabei gewesen zu sein. Die anschließende Verkostung des kulinarischen Kunstwerks ergab ganz subjektiv gesehen eine Bestnote. Aber: Entscheiden Sie selbst. Sabina wünscht gutes Gelingen und besten Appetit!
Spargelstangen in Bierteig
Zutaten für 4 Personen:
8 – 10 Stangen Spargel
Für den Bierteig:
200g Mehl
1 TL Salz
250ml dunkles Bier
2 Eier getrennt
2 EL ital. Maiskeim-Öl
1L Rapsöl zum Fritieren
Zubereitung:
Mehl und Salz in eine Rührschüssel geben und mit dem Bier glatt rühren. Eier trennen und Eigelb mit dem Öl zum Teig geben und unterrühren. Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unter den Bierteig heben. Teig quellen lassen. In der Zwischenzeit die holzigen Spargelenden abschneiden, Stangen schälen und mit einem Küchenkrepp trocken reiben. Öl erhitzen, Spargellänge beachten! Die Spargelstangen vorsichtig durch den Teig ziehen und in dem heißen Öl goldbraun fritieren. Die Spargelstangen aus dem Öl nehmen auf ein Küchenkrepp legen und sofort etwas salzen. Im Backofen bei 150 Grad Ober- Unterhitze warm halten.
Als Beilage gibt es es marinierten Bio-Schweinenacken
Für die Fleischmarinade:
2 Knoblauchzehen
Salz
feine Küchenkräuter nach Wahl
4 EL Olivenöl
1 TL grüne Pfefferkörner getrocknet
Zubereitung:
Knoblauch schälen und sehr fein würfeln. Knoblauchwürfel auf einem glatten Teller mit einer Prise Salz zerdücken. Von den frischen Küchenkräutern die Blättchen abzupfen und fein wiegen. Zu dem Knoblauch auf den Teller geben. Pfefferkörner frisch mörsern. Pfeffer mit dem Olivenöl auf den Teller geben und die Masse mit den Fingern massieren. Ätherische Öle in den Kräutern müssen aktiviert werden. Die Fleischstücke in dieser Marinade wenden und dabei die Kräuter etwas andrücken. In Kühlschrank einen Tag ziehen lassen.
Fleischstücke in ca. 3-6 Minuten von beiden Seiten anbraten. Die Spargelstangen mit dem Schweinenacken dekorativ anrichten und sofort servieren.
Weitere Informationen:
Ein dreifach Hoch, seiner Majestät dem Spargel! (1)
Ein dreifach Hoch, seiner Majestät dem Spargel! (2)
- Spargelstangen in Bierteig mit mariniertem Bio-Schweinenacken
- hochgeladen von Franz Scherer
- Bild
1 / 25
- Die Zutaten stehen bereit - es kann los gehen!
- hochgeladen von Franz Scherer
- Bild
2 / 25
- ... Bier abmessen ...
- hochgeladen von Franz Scherer
- Bild
3 / 25
- ... und zum Mehl geben ...
- hochgeladen von Franz Scherer
- Bild
4 / 25
- ... aufschlagen ...
- hochgeladen von Franz Scherer
- Bild
5 / 25
- ... Eier trennen ...
- hochgeladen von Franz Scherer
- Bild
6 / 25
- ... und zum Teig geben ...
- hochgeladen von Franz Scherer
- Bild
7 / 25
- ... ital. Maiskeim-Öl für die Geschmeidigkeit ...
- hochgeladen von Franz Scherer
- Bild
8 / 25
- ... Eiweiß schlagen ...
- hochgeladen von Franz Scherer
- Bild
9 / 25
- .. und vorsichtig unter den Bierteig heben ...
- hochgeladen von Franz Scherer
- Bild
10 / 25
- ... so soll das aussehen ...
- hochgeladen von Franz Scherer
- Bild
11 / 25
- ... die holzigen Spargelenden abschneiden ...
- hochgeladen von Franz Scherer
- Bild
12 / 25
- ... den Spargel schälen ...
- hochgeladen von Franz Scherer
- Bild
13 / 25
- Kurze Pause: Ein kühler Schluck schadet nie!
- hochgeladen von Franz Scherer
- Bild
14 / 25
- .. jetzt die Spargelstangen im Bierteig wenden ...
- hochgeladen von Franz Scherer
- Bild
15 / 25
- ... dicke Stangen können auch längs halbiert werden ...
- hochgeladen von Franz Scherer
- Bild
16 / 25
- ... und im Öl goldgelb fritieren.
- hochgeladen von Franz Scherer
- Bild
17 / 25
- ... ein wahrhaft leckeres Gebrutzel ...
- hochgeladen von Franz Scherer
- Bild
18 / 25
- ... auf dem Küchentuch sofort salzen ...
- hochgeladen von Franz Scherer
- Bild
19 / 25
- ... das marinierte Bio-Fleisch ...
- hochgeladen von Franz Scherer
- Bild
20 / 25
- hochgeladen von Franz Scherer
- Bild
21 / 25
- ca. 3-6 Minuten anbraten ...
- hochgeladen von Franz Scherer
- Bild
22 / 25
- ... frische Blätter vom Wurzelsalat zun Garnieren ...
- hochgeladen von Franz Scherer
- Bild
23 / 25
- auf den Teller geben ...
- hochgeladen von Franz Scherer
- Bild
24 / 25
- ... Spargel und Fleisch lecker anrichten und sofort servieren!
- hochgeladen von Franz Scherer
- Bild
25 / 25
mmmhhh das sit auch ein klasse Rezept suuuper Sabina!!!!! schon ausgedruckt
LG