Cranberry-Plätzchen
- Das Ergebnis: Leckere Cranberry-Plätzchen!
- hochgeladen von Franz Scherer
Wie das so ist mit den Weihnachtsrezepten: schnell und nicht zu aufwändig sollen sie sein und lecker sollen sie schmecken. Sabina hat für Euch eine sündige Verführung zubereitet:
Cranberry-Plätzchen
Zur Zeit gibt es die roten Cranberries wieder überall zu kaufen. Die Grundzutat, also die Cranberry-Konfitüre muß zum Plätzchenbacken vorher zubereitet werden. Und dann kann es auch schon losgehen - eines steht jedenfalls fest: das werden ganz sicher leckere Häppchen...
Zutaten
1 unbehandelte Orange
150 g Butter, 200 g Zucker,
1 Prise Salz, 2 Eier (größe M)
350 g Mehl und Mehl zum Arbeiten,
1/2 TL Backpulver
120 g gemahlene Mandeln
AUSSERDEM:
200 g Cranberry-Konfitüre
(ersatzweise auch Preisselbeer-Konfitüre)
1 Eigelb (Ei Größe M) 50 g gehackte Pistazien
Zubereitung
Orange heiß waschen, trockentupfen, Schale abreiben. Butter mit Zucker, Salz, etwas Orangenschale, Eiern, Mehl Backpulver und Mandeln verkneten. Den Teig in Folie wickeln 2 Stunden kalt stellen.
Orange auspressen, 4 EL mit Konfitüre verrühren und einköcheln. Elektro-Ofen auf 175 Grad heizen. Teig auf leicht bemehlter Arbeitsfläche 5 mm dün ausrollen. In Streifen (20x4 cm) teilen. In die Mitte eine Vertiefung drücken und da hiniein die Kunfitüre streichen. Eigelb verquirrlen, Ränder damit bepinseln, mit Pistazien bestreuen.Auf ein mit BAckpapier belegtes Blech setzen und im Ofen be 175 Grad (Gas: Stufe 2) etwa 10 Minuten backen.
Die Streifen in 2-3-cm große Stücke teilen und auskühlen lassen.
Guten Appetit!
(Danke Sabina, für Deine unendliche Geduld mit dem Fotografen!)
Weitere Informationen:
Haltbarkeit: ca. 3 Wochen
Die Zutatenmenge reicht für etwa 50 Stück
- Das Ergebnis: Leckere Cranberry-Plätzchen!
- hochgeladen von Franz Scherer
- Bild
1 / 18
- Alle Zutaten auf einen Blick
- hochgeladen von Franz Scherer
- Bild
2 / 18
- Der gekühlte Teig
- hochgeladen von Franz Scherer
- Bild
3 / 18
- Zur Cranberry-Konfitüre die geriebene Orangenschale
- hochgeladen von Franz Scherer
- Bild
4 / 18
- Den Teig ausrollen ...
- hochgeladen von Franz Scherer
- Bild
5 / 18
- in Stücke portionieren ..
- hochgeladen von Franz Scherer
- Bild
6 / 18
- und saubere Ränder schneiden
- hochgeladen von Franz Scherer
- Bild
7 / 18
- In die einzelnen Platten ..
- hochgeladen von Franz Scherer
- Bild
8 / 18
- mit dem Kochlöffelstiel eine Vertiefung drücken ...
- hochgeladen von Franz Scherer
- Bild
9 / 18
- .. so schaut 's aus ..
- hochgeladen von Franz Scherer
- Bild
10 / 18
- hier die Konfitüre einstreichen
- hochgeladen von Franz Scherer
- Bild
11 / 18
- Voila!
- hochgeladen von Franz Scherer
- Bild
12 / 18
- Eigelb mit ein wenig Milch verkleppern ...
- hochgeladen von Franz Scherer
- Bild
13 / 18
- .. und die Ränder bestreichen
- hochgeladen von Franz Scherer
- Bild
14 / 18
- Pistazien klein klopfen ...
- hochgeladen von Franz Scherer
- Bild
15 / 18
- .. und auf die Ränder streuen (Hilfe: Tortenheber)
- hochgeladen von Franz Scherer
- Bild
16 / 18
- Fertig - jetzt ab in den Backofen
- hochgeladen von Franz Scherer
- Bild
17 / 18
- Guten Appetit!
- hochgeladen von Franz Scherer
- Bild
18 / 18
Liebe Grüße zurück und fröhliches Backen, Gisela :)