25 Jahre Gewerbegebiet Münchner Straße
- 25 Jahre Gewerbegebiet Münchner Straße
- hochgeladen von Franz Scherer
Strahlender Sonnenschein, ein allerliebstes Bähnle und ein attraktiv gestalteter Jubiläumsnachmittag lockte am Samstag und Sonntag, 09./10. April 2011 viele Besucher Gewerbegebiet in die Münchner Straße. 25 Jahre besteht das erste Gewerbegebiet Friedbergs und kann auf eine attraktive Fortentwicklung zurück blicken. Gregor Pfundmeir, Geschäftsführer beim Friedberger Aktiv-Ring und Aktiv-Ring-Mitglied Christian Kniess hatten das Jubiläumswochenende auf den dort ebenfalls in Friedberg geöffneten Judikamarkt gelegt. Die Besucher wurden vom Marktgeschehen mit dem Bähnle ins Gewerbegebiet gefahren.
Viele dort ansässige Betriebe und Firmen hatten auch am Sonntag ihre Häuser geöffnet und boten den interessierten Besuchern viel Information und Beratung zu ihren Produkten. Sein "sehr flächenintensiver Betrieb" habe ihn aus der Friedberger Innenstadt in das Gewerbegebiet gebracht, so Christian Kniess. Heute sind es schon zehn Jahre, dass die Eisenhandlung Kniess in der Münchner Straße angesiedelt ist. Gerade der Leitspruch der Firma "hier werden Sie freundlich bedient und gut beraten" macht "den Kniess" so attraktiv bei den Friedbergern. Hier berät der Chef auch persönlich seine Kunden und gibt wertvolle Tipps für die richtige Kaufentscheidung.
Mit einer motorisierten Hebebühne konnte man bei strahlendem Sonnenschein den Ausblick über die Dächer des Gewerbegebiets hinein nach Friedberg und ins benachbarte Augsburg genießen. Die Manitou-Hebebühne wurde von Land- und Gartentechnik Pfundmeir bereit gestellt. Wir konnten bei unserem Besuch den Chef Gregor Pfundmeir bei einem äußerst informativen Gespräch mit interessierten Kunden zuhören. Den Fragestellern war anzusehen, dass die Auskünfte Pfundmeirs adäquat und hilfreich waren.
Der Umbau und die Installation von Hochregalsystemen bringt im Sobi-Getränkemarkt mehr Verkaufsfläche und eine übersichtliche und wirtschaftliche Lagerhaltung. Albert und Karola Rettenmayer ist der Stolz auf ihren Betrieb anzusehen. Vom Bierkisten stapelnden Lager ist der Wein- und Sprituosen handelnde Getränkemarkt heute weit entfernt. Modern präsentiert sich ein übersichtliches Verkaufsangebot, in dem es auch Lotto, Toto und Zeitschriften gibt, "ein enzigartiges Angebot unter allen Sobi-Märkten", wie uns Albert Rettenmayer erklärt.
Attraktionen rund um die Automarke Ford präsentierte das Autohaus Esst. In seinen Attraktiv gestalteten Verkaufsräumen hat Andreas Esst neben alten Motorrädern auch einen 1947er "Ford Special de Luxe" aus den USA ausgestellt. Esst importiert auf Wunsch seiner Kunden auch heute amerikanische Ford-Modelle. Vor dem Verkaufsraum war ein mächtiger USA-Ford F 150 zu sehen. Seit 1928 gibt es das Autohaus Esst, so Andreas Esst, der uns seine Ahnengalerie in den Verkaufsräumen zeigt.
Hildegard Morhart organisierte ein buntes Programm rund um das Schuhhaus Deichmann. Ein Bücherflohmarkt, Kaffee, selbstgebackene Kuchen und als I-Tüpfelchen ein Auftritt der DSDS-Kandidatin Katharina Demirkan machten den Besuchern Laune zum Verweilen, schmausen stöbern und zuhören. Die Einnahmen aus dem Kuchenverkauf und dem Bücherflohmarkt fliessen dem christlichen Hilfswerk "wortundtat e.V." zu, die Menschen in den ärmsten Regionen der Welt unterstützen. Das vom Essener Schuhhändler Horst Deichmann 1977 gegründete Hilfswerk unterstützt zum Beispiel in Tansania den Ausbau der medizinischen Versorgung und den Aufbau von Bildungsangeboten.
Ein ereignisreiches Wochenende mit vielen Besuchern hat das Friedberger Gewerbegebiet an der Münchner Straße vielen Besuchern ein Stück näher gebracht.
Weitere Informationen:
Interview mit Gregor Pfundmair
(Aktiv-Ring Friedberg) zum 25jährigen Bestehen des Gewerbegebiets an der Münchner Straße von Joachim Meyer
- 25 Jahre Gewerbegebiet Münchner Straße
- hochgeladen von Franz Scherer
- Bild
1 / 55
- 25 Jahre Gewerbegebiet Münchner Straße - Jedes Fest braucht seine Torte
- hochgeladen von Franz Scherer
- Bild
2 / 55
- 25 Jahre Gewerbegebiet Münchner Straße - mit dem Bähnle ging es zu den Betrieben
- hochgeladen von Franz Scherer
- Bild
3 / 55
- 25 Jahre Gewerbegebiet Münchner Straße - Das Bähnle fährt los
- hochgeladen von Franz Scherer
- Bild
4 / 55
- 25 Jahre Gewerbegebiet Münchner Straße - Hoch hinaus, über die Dächer mit der Manitou-Hebebühne der Firma Pfundmeir
- hochgeladen von Franz Scherer
- Bild
5 / 55
- 25 Jahre Gewerbegebiet Münchner Straße - Land- und Gartentechnik Pfundmeir 'von oben'
- hochgeladen von Franz Scherer
- Bild
6 / 55
- 25 Jahre Gewerbegebiet Münchner Straße. Im Hintergrund: Segmüller-Land
- hochgeladen von Franz Scherer
- Bild
7 / 55
- 25 Jahre Gewerbegebiet Münchner Straße - Blick hinein nach Friedberg
- hochgeladen von Franz Scherer
- Bild
8 / 55
- 25 Jahre Gewerbegebiet Münchner Straße - Blick zur Wallfahrtskirche Unseres Herrn Ruhe
- hochgeladen von Franz Scherer
- Bild
9 / 55
- 25 Jahre Gewerbegebiet Münchner Straße - Pallotti-Kirche
- hochgeladen von Franz Scherer
- Bild
10 / 55
- 25 Jahre Gewerbegebiet Münchner Straße - Hautnah dabei: Das Reporter-Team der Friedberger Allgemeinen
- hochgeladen von Franz Scherer
- Bild
11 / 55
- 25 Jahre Gewerbegebiet Münchner Straße - Schmucke Hingucker bei Landtechnik Pfundmeir
- hochgeladen von Franz Scherer
- Bild
12 / 55
- 25 Jahre Gewerbegebiet Münchner Straße - Lustiges Vogelhaus, gesehen bei Landtechnik Pfundmeir
- hochgeladen von Franz Scherer
- Bild
13 / 55
- 25 Jahre Gewerbegebiet Münchner Straße - Landtechnik Pfundmeir
- hochgeladen von Franz Scherer
- Bild
14 / 55
- 25 Jahre Gewerbegebiet Münchner Straße - Gregor Pfundmeir (rechts) gibt Tipps zum Einsatz der Maschinen
- hochgeladen von Franz Scherer
- Bild
15 / 55
- 25 Jahre Gewerbegebiet Münchner Straße - Die Holzarbeiter freuen sich
- hochgeladen von Franz Scherer
- Bild
16 / 55
- 25 Jahre Gewerbegebiet Münchner Straße - Land- und Gartentechnik Pfundmeir hat den Rasenmähersklaven
- hochgeladen von Franz Scherer
- Bild
17 / 55
- 25 Jahre Gewerbegebiet Münchner Straße - Land- und Gartentechnik Pfundmeir hat die Ausrüstung
- hochgeladen von Franz Scherer
- Bild
18 / 55
- 25 Jahre Gewerbegebiet Münchner Straße - Elektroantrieb beim Fahrrad. Die Zukunft hat bereits begonnen.
- hochgeladen von Franz Scherer
- Bild
19 / 55
- 25 Jahre Gewerbegebiet Münchner Straße - Andreas Esst vor seinem Autohaus
- hochgeladen von Franz Scherer
- Bild
20 / 55
- 25 Jahre Gewerbegebiet Münchner Straße - Das Autohaus Esst importiert auch amerikanische Ford-Modelle für die Käufer. Im Bild ein Ford F 150
- hochgeladen von Franz Scherer
- Bild
21 / 55
- 25 Jahre Gewerbegebiet Münchner Straße - Autohaus Esst
- hochgeladen von Franz Scherer
- Bild
22 / 55
- Stefanie Hein (rechts) vom Autohaus Esst im Gespräch mit myheimat-Bürgerreporterin Sabina Scherer
- hochgeladen von Franz Scherer
- Bild
23 / 55
- 25 Jahre Gewerbegebiet Münchner Straße - Nostalgie im Autohaus Esst
- hochgeladen von Franz Scherer
- Bild
24 / 55
- 25 Jahre Gewerbegebiet Münchner Straße - Blick in die Vitrine im Autohaus Esst
- hochgeladen von Franz Scherer
- Bild
25 / 55
- 25 Jahre Gewerbegebiet Münchner Straße - Nostalgie im Autohaus Esst
- hochgeladen von Franz Scherer
- Bild
26 / 55
- 25 Jahre Gewerbegebiet Münchner Straße - Ein Schmuckstück: 1947er Ford Special deLuxe im Autohaus Esst
- hochgeladen von Franz Scherer
- Bild
27 / 55
- 25 Jahre Gewerbegebiet Münchner Straße - Andreas Esst im Gespräch mit myheimat-Bürgerreporterin Sabina Scherer
- hochgeladen von Franz Scherer
- Bild
28 / 55
- 25 Jahre Gewerbegebiet Münchner Straße - Andreas Esst präsentiert seine Ahnengalerie
- hochgeladen von Franz Scherer
- Bild
29 / 55
- 25 Jahre Gewerbegebiet Münchner Straße - Autohaus Esst mit Erinnerungen an die Hochzoller Zeit: im Bild Reinhold Esst (links), der Vater von Andreas Esst und Großvater Karl Esst
- hochgeladen von Franz Scherer
- Bild
30 / 55
- 25 Jahre Gewerbegebiet Münchner Straße - Erinnerungen an die Tankstelle Esst in der Meringer Straße
- hochgeladen von Franz Scherer
- Bild
31 / 55
- 25 Jahre Gewerbegebiet Münchner Straße - Auch die Eisenhandlung Kniess ist seit 10 Jahren im Gerwebegebiet
- hochgeladen von Franz Scherer
- Bild
32 / 55
- 25 Jahre Gewerbegebiet Münchner Straße - Für die Friedberger ein Begriff: Wenn Du was brauchst, das gibt's beim Kniess!
- hochgeladen von Franz Scherer
- Bild
33 / 55
- 25 Jahre Gewerbegebiet Münchner Straße - 'Der Kniess' ist sehr gut sortiert!
- hochgeladen von Franz Scherer
- Bild
34 / 55
- 25 Jahre Gewerbegebiet Münchner Straße - Die richtigen Maschinen für das Handwerk gibt's beim Kniess
- hochgeladen von Franz Scherer
- Bild
35 / 55
- 25 Jahre Gewerbegebiet Münchner Straße - Blick in die Handwerksangebote der Firma Kniess
- hochgeladen von Franz Scherer
- Bild
36 / 55
- 25 Jahre Gewerbegebiet Münchner Straße - Hier berät der Chef persönlich. Christian Kniess zeigt der Kundschaft wie 's gemacht wird
- hochgeladen von Franz Scherer
- Bild
37 / 55
- 25 Jahre Gewerbegebiet Münchner Straße - Seit zehn Jahren im Gewerbegebiet: Eisenhandlung Kniess
- hochgeladen von Franz Scherer
- Bild
38 / 55
- 25 Jahre Gewerbegebiet Münchner Straße - Der Leitspruch über der Theke ist Programm bei der Firma Kniess
- hochgeladen von Franz Scherer
- Bild
39 / 55
- 25 Jahre Gewerbegebiet Münchner Straße - Sobi-Inhaber Albert Rettenmayer im Gespräch mit myheimat-Bürgerreporterin Sabina Scherer
- hochgeladen von Franz Scherer
- Bild
40 / 55
- 25 Jahre Gewerbegebiet Münchner Straße - Hochregalsysteme im Sobi-Getränkemarkt schaffen Platz und Übersicht
- hochgeladen von Franz Scherer
- Bild
41 / 55
- 25 Jahre Gewerbegebiet Münchner Straße - Auch Wein und Spirituosen hat der Sobi-Getränkemarkt im Programm
- hochgeladen von Franz Scherer
- Bild
42 / 55
- 25 Jahre Gewerbegebiet Münchner Straße - Karola Rettenmayer ist zuständig für das gut sortierte Weinangebot bei Sobi
- hochgeladen von Franz Scherer
- Bild
43 / 55
- 25 Jahre Gewerbegebiet Münchner Straße - Schuhhaus Deichmann
- hochgeladen von Franz Scherer
- Bild
44 / 55
- 25 Jahre Gewerbegebiet Münchner Straße - Schuh-Wunderland Deichmann
- hochgeladen von Franz Scherer
- Bild
45 / 55
- 25 Jahre Gewerbegebiet Münchner Straße - Immer Betrieb im Schuhhaus Deichmann
- hochgeladen von Franz Scherer
- Bild
46 / 55
- 25 Jahre Gewerbegebiet Münchner Straße - Bei Deichmann werden Frauenträume geweckt
- hochgeladen von Franz Scherer
- Bild
47 / 55
- 25 Jahre Gewerbegebiet Münchner Straße - Bei Takko gibt es moderne Kleidung zu erschwinglichen Preisen
- hochgeladen von Franz Scherer
- Bild
48 / 55
- 25 Jahre Gewerbegebiet Münchner Straße - Frau Morhart (rechts) organiserte einen Bücherflohmarkt, es gab Kaffe und Kuchen und den Auftritt von DSDS-Kandidatin Katharina Demirkan
- hochgeladen von Franz Scherer
- Bild
49 / 55
- 25 Jahre Gewerbegebiet Münchner Straße - Moderner Drogeriemarkt, junges Personal
- hochgeladen von Franz Scherer
- Bild
50 / 55
- 25 Jahre Gewerbegebiet Münchner Straße - Freut sich über ihr Interview in der myheimat-Printausgabe: DSDS-Kandidatin Katharina Demirkan
- hochgeladen von Franz Scherer
- Bild
51 / 55
- 25 Jahre Gewerbegebiet Münchner Straße - Kuchen und Kaffee für einen guten Zweck
- hochgeladen von Franz Scherer
- Bild
52 / 55
- 25 Jahre Gewerbegebiet Münchner Straße - Der Verkaufserlös ging an das christliche Hilfswerk 'WortundTat'
- hochgeladen von Franz Scherer
- Bild
53 / 55
- 25 Jahre Gewerbegebiet Münchner Straße
- hochgeladen von Franz Scherer
- Bild
54 / 55
- 25 Jahre Gewerbegebiet Münchner Straße - Relius Coating, Blick in die Verkaufsräume
- hochgeladen von Franz Scherer
- Bild
55 / 55
Bei so schönem Wetter lässt sich ein solches Jubiläum natürlich wunderbar feiern! Sehr schöne Impressionen!