Rinde, Beere, Blatt und Blüte, jeder Teil ist Kraft und Güte,
- Holunderblüte
- hochgeladen von Christl Fischer
Holunder
Ein Holunder sollte in jedem Garten wachsen. Denn dem Holunder geht der Ruf voraus, ein Zauberbaum zu sein.
Als Heckenpflanze schützt er vor den fremden, wilden Kräften, die das friedliche Heim bedrohen, als heilkräftiger Busch schützt er die Gesundheit.
In keltischen Ländern stellt man sogar Schüsselchen mit Milch und kleine Kuchen unter seine Zweige, denn hier wohnen die Feen und Elfen.
Der Holunder hat den Ruf mit seinen gesundheitsfördernden Kräften, die baumgewordene Apotheke zu sein.
Rinde, Beere, Blatt und Blüte,
jeder Teil ist Kraft und Güte,
jeder segensvoll –
Doch auch ist er mit dem Tod verbunden, wie alte Bestattungsbräuche zeigen. Denn dem Toten wurden Holunderzweige mit ins Grab gelegt. Auch hat man die Verstorbenen unter Holunderbüsche bestattet. Somit ist der Holunder auch ein Hüter der Schwelle.
- Holunderblüte
- hochgeladen von Christl Fischer
- Bild
1 / 2
- Holunderbeeren
- hochgeladen von Christl Fischer
- Bild
2 / 2
Ich habe erst meiner Nachbarin Blüten gegeben,sie wollte Hollunder Essig davon machen,ihr Strauch isr noch zu klein,ich dagegen habe reichlich davon.Was nicht geerntet wird,nehmen die Vögel recht gerne,auch pflanzen sie neue Büsche,ganz natürlich.