myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Kräuterweihe an Mariä Himmelfahrt. 

Seit dem 10. Jahrhundert wird die Kräuterweihe am Fest Mariä Himmelfahrt gefeiert. Schon seit altersher war vielen Menschen die Heilkraft mancher Kräuter bekannt.
Sie wurden gesammelt, getrocknet und zu Tee oder heilkräftigen Essenzen verwendet.
Menschen, die die Kunst verstanden, mit diesen geheimnisvollen Kräutern zu heilen, wurden einst mit strengen kirchlichen Strafen belegt
Das änderte aber nichts daran, dass der brauch des Heilkräutersammelns weiterhin lebte.

Ein weiterer Grund für dieses Datum der Kräuterweihe liegt im Name Maria. Viele Heilkräuter, die zum Würzwisch verwendet werden, tragen den Namen Marias: Marienblümchen, Mariendistel, Mariä Bettstrog u.a.

Weitere Beiträge zu den Themen

User der WocheKleine HinguckerGanz besondere MenschenKultur & BrauchtumHeimatgeschichteMariä HimmelfahrtFreizeittippsAusflugstippSommerAnno dazumalVermischtes -überregional-Hildegard von BingenHeimatbilderNaturKnipser unter sichZeitgeschehen - Aktuelle ThemenMan(n) denkt halt soHeilpflanzenFeiertagAltes und neues

1 Kommentar

Morgen kommt zu uns in die Petruskirche eine Kräuterfrau,bin gespannt was die erzählt.

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

KindergartenJahreshauptversammlungBesuchWittelsbacher LandKircheAWO-Seniorenheim-FriedbergFeuerwehrEhrungKaffee und KuchenFriedberg (Bayern)Sabinas KochstudioNachmittag

Meistgelesene Beiträge