Kinderkonzert in Herrgottsruh
- Die Kinder nehmen ihre Plätze ein
- hochgeladen von Christl Fischer
Die Friedberger Grundschüler übten schon lange fleißig für das Musical von David und Goliath. Sehr wichtig war es der Alena, dass ich an einem der beiden Vorführtage anwesend bin.
Alena singt mit viel Freude im Grundschulchor und hatte zusammen mit der Orffgruppe unter der Leitung ihrer Klassenlehrerin Monika Rathgeber-Plomer ihren großen Auftritt. Vervollständigt wurde das Stück mit der Klasse 3d und deren Lehrerin Susanne Etterer.
Das Stück handelte von David, dem jüngsten Sohn Isai, der sich um dessen Schafe kümmerte. Da kam Samuel ins Haus von Isai und brachte ein besonderes Öl mit. Er soll einen der Söhne Isai aussuchen und zum König salben. Der älteste Sohn kam. Doch Samuel winkt ab, denn Jehova sagte zu ihm: Achte nicht darauf, wie groß und schön er ist. Ihn habe ich nicht als König ausgesucht. Nacheinander kamen nun die Söhne an. Doch Samuel winkte immer ab. Hast Du keine Söhne mehr fragte Samuel nach der siebten Ablehnung. Noch den jüngste«, antwortet I̲sai. Er ist bei den Schafen. David wurde also geholt und Samuel sah den hübschen Bub und erkannte, dass ist der Richtige. Er goss das mitgebrachte Öl auf den Kopf und bemerkte, dass David einmal der König von Israel sein wird.
Davids Brüder wurden Soldaten des König Saul und Isai meinte eines Tages, David solle nachsehen wie es seinen Brüdern gehe und ihnen Getreide Brot mitbringen.
DIE Philister versuchten wieder gegen Israel kämpfen. Doch die Israeliten haben Angst vor einem riesigen Krieger. Goliath mit fast drei Metern hatte sogar extra einen Soldaten, der sein Schild trägt. Als David kommt zum Kampfplatz und seinen Brüder kam, erlebte er wie der Riese Goliath gerade näher kommt und sich wieder über die Israeliten lustig macht. Er schreit: »Sucht jemand aus, der gegen mich kämpfen soll! Wenn er gewinnt und mich tötet, werden wir euch dienen. Aber wenn ich gewinne und ihn töte, werdet ihr uns dienen. Na los! Sucht jemand aus, der sich traut! «
Da meldete sich David um mit ihm zu kämpfen. Aber Saul sagt zu David: »Du kannst nicht gegen diesen Philister kämpfen. Du bist noch ein Junge und er ist schon ganz lange Soldat. « Doch David hatte schon einen Bären und einen Löwen getötet welche ein Schaf gerissen hatten, und auch diesem Philister wird es genauso gehen. Da sagt Saul ja. David sammelte am Bach fünf glatte Steine und steckt sie in seine Tasche. Dann nimmt er seine Schleuder und geht dem Riesen entgegen. Als Goliath ihn sieht, lachte er schaurig, denn er glaubte, er könnte David mit Leichtigkeit töten. Aber David sagt: »Du kommst zu mir mit einem Schwert, einem Speer und einem Wurfspieß, aber ich komme zu dir mit dem Namen Jehovas. Er holt einen Stein aus seiner Tasche, legt ihn in die Schleuder und schießt ihn mit voller Kraft. Der Stein trifft Goliath am Kopf und der Riese fällt tot um. Als die Philister sehen, dass ihr bester Soldat tot ist, drehen sie sich alle um und laufen weg. Die Israeliten jagen ihnen nach und gewinnen den Kampf.
Saul freut sich sehr. Er macht David zum Anführer der Armee und lässt ihn im Palast wohnen. Auch als begnadeter Harfenspieler unterhielt David am Hof den oft schwermütigen König und hellte dessen schweres Gemüt auf.
Bald wird jedoch Saul eifersüchtig, weil David immer mehr Ehre bekommt. Sauls Sohn Jonathan ist nicht eifersüchtig. David mag Jonathan auch sehr gerne und sie versprechen sich, dass sie immer Freunde bleiben werden.
Eines Tages verrät Saul, dass er David umbringen will. Aber Jonathan sagt zu seinem Vater: »Tu David nichts! Er hat dir doch auch nichts getan. Er hat dir immer geholfen. Als er gegen Goliath kämpfte, hätte er sogar sterben können. Und du hast dich gefreut, dass er so mutig war. Trotzdem musste David sich ungefähr sieben Jahre lang an verschiedenen Orten verstecken, damit Saul ihn nicht findet. Als Saul starb, wurde David König von Israel
- Die Kinder nehmen ihre Plätze ein
- hochgeladen von Christl Fischer
- Bild
1 / 33
- Auch die Orff-Gruppe ist bereit
- hochgeladen von Christl Fischer
- Bild
2 / 33
- Alena merkt, dass sie fotografiert wird
- hochgeladen von Christl Fischer
- Bild
3 / 33
- Begrüßung
- hochgeladen von Christl Fischer
- Bild
4 / 33
- Von der Harfe fast verdeckt spielt Angelika Bubmann das Harfenkonzert in B Dur
- hochgeladen von Christl Fischer
- Bild
5 / 33
- Die Kirche war wieder gut besucht
- hochgeladen von Christl Fischer
- Bild
6 / 33
- Sprecher Reiner Philipp Kais
- hochgeladen von Christl Fischer
- Bild
7 / 33
- Samuel kommt ins Haus von Isai
- hochgeladen von Christl Fischer
- Bild
8 / 33
- Nach sieben Brüdern endlich der Richtige
- hochgeladen von Christl Fischer
- Bild
9 / 33
- Das ist der Richtige«, sagt Jehova.
- hochgeladen von Christl Fischer
- Bild
10 / 33
- Gieß ihm das Öl auf den Kopf.« Das tut Samuel dann auch. Irgendwann wird David der König von Israel sein.
- hochgeladen von Christl Fischer
- Bild
11 / 33
- hochgeladen von Christl Fischer
- Bild
12 / 33
- Passend dazu, der Chor der Theresia-Gerhardinger -Grundschule
- hochgeladen von Christl Fischer
- Bild
13 / 33
- hochgeladen von Christl Fischer
- Bild
14 / 33
- David kann gut Harfe spielen und Saul hört ihm gerne zu.
- hochgeladen von Christl Fischer
- Bild
15 / 33
- Temperamentvoll der Chor der Philister über die Feigheit der Israeliten
- hochgeladen von Christl Fischer
- Bild
16 / 33
- Goliath und weiter Philister wollen schon wieder gegen Israel kämpfen
- hochgeladen von Christl Fischer
- Bild
17 / 33
- David hat keine Angst
- hochgeladen von Christl Fischer
- Bild
18 / 33
- Donnerndes Lachen wird unterstützt von der Orgel
- hochgeladen von Christl Fischer
- Bild
19 / 33
- hochgeladen von Christl Fischer
- Bild
20 / 33
- David hat mit der Steinschleuder den Riesen getötet
- hochgeladen von Christl Fischer
- Bild
21 / 33
- Die Orffgruppe hatte hier seinen Auftritt
- hochgeladen von Christl Fischer
- Bild
22 / 33
- Und nun auch mit dem Chor
- hochgeladen von Christl Fischer
- Bild
23 / 33
- Doch eines Tages tut Saul vor lauter Eifersucht etwas Schreckliches
- hochgeladen von Christl Fischer
- Bild
24 / 33
- Sauls Sohn Jonathan ist nicht eifersüchtig. Er schenkt David seinen Mantel
- hochgeladen von Christl Fischer
- Bild
25 / 33
- auls Sohn Jonathan ist nicht eifersüchtig. David mag Jonathan auch sehr gerne und sie versprechen sich, dass sie immer Freunde bleiben werden.
- hochgeladen von Christl Fischer
- Bild
26 / 33
- David ist nun König von Israel und sein Volk freut sich
- hochgeladen von Christl Fischer
- Bild
27 / 33
- Sie jubeln ihm zu
- hochgeladen von Christl Fischer
- Bild
28 / 33
- Und auch der Chor stimmt in den Jubel ein
- hochgeladen von Christl Fischer
- Bild
29 / 33
- hochgeladen von Christl Fischer
- Bild
30 / 33
- Zum Schluß erklang ein Kanon mit Chor Orffgruppe und Spieler mit Sprecher
- hochgeladen von Christl Fischer
- Bild
31 / 33
- hochgeladen von Christl Fischer
- Bild
32 / 33
- FAST ALLE stehen nun Vorn
- hochgeladen von Christl Fischer
- Bild
33 / 33
Das war ja eine schöne Aufführung,die Kinder waren ja alle mit Begeisterung dabei.Alena hatte ihre Augen meißt nur für ihre Oma,das erinnerte mich an unsere Jenny,die war auch so.