Im Jahr 1234 ließ der heilige Franziskus in einer Höhle im Wald bei Greccio eine Futterkrippe mit lebensgroßen Wachsfiguren errichten

Weihnachtskrippe
Der Brauch, Weihnachtskrippen aufzustellen und das weihnachtliche Geschehen durch die Figuren von Maria, Joseph und dem Kind in der Krippe darzustellen, stammt ursprünglich aus Italien.
Im Jahr 1234 ließ der heilige Franziskus in einer Höhle im Wald bei Greccio eine Futterkrippe mit lebensgroßen Wachsfiguren errichten, zu der auch ein lebender Esel sowie ein Ochse gehörten. Bei Dunkelheit wurde die Krippe mit Kerzen erleuchtet und die Menschen der Umgebung kamen scharenweise4, um sich die Krippe anzusehen und Franz von Assisis Weihnachtspredigt zu lauschen.
Die Franziskaner, später auch die Dominikaner und Jesuiten, verbreiteten den schönen Brauch in den katholischen Kirchen, wo kunstvoll geschnitzte Krippen aufgestellt und je nach Region unterschiedlich geschmückt und ausgestaltet wurden.
Bis heute ist das Aufstellen einer Weihnachtskrippe eine der beliebtesten Weihnachtstraditionen, die nicht nur von katholischen Gläubigen gepflegt wird.

Weitere Beiträge zu den Themen

User der WocheWeihnachtenKultur & BrauchtumItalienAnno dazumalKrippenAnnodazumalAlle Jahre wieder ...Hildegard von BingenZeitgeschehen - Aktuelle ThemenAltes und neuesNah & FernFranz von Assisi

17 Kommentare

Danke, Christl. Ein interessanter Beitrag.

Euch auch ein Danke und noch einen schönen 4. Adventsonntag

Ein interessanter Beitrag und schöne Krippenbilder.

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

KinderkrippeKindergartenJahreshauptversammlungWittelsbacher LandKircheKinderbetreuungKirchenverwaltungFeuerwehrEhrungAuszeichnungFriedberg (Bayern)Sabinas Kochstudio

Meistgelesene Beiträge