Gottesdienst für unsere verstorbenen Mitglieder in der Form eines Pontifikalamtes
- Eine gute Tradition
- hochgeladen von Christl Fischer
Eine gute Tradition
Am Sonntagabend fand der inzwischen zu einer guten Tradition gewordene, jährliche Gottesdienst für unsere verstorbenen Mitglieder in der Form eines Pontifikalamtes statt.
Als Zelebranten konnte der CSU Kreisvorsitzende Peter Tomaschko wieder den S.E. Weihbischof Dr. Dr. Anton Losinger, einen Sohn des verstorbenen CSU Vorsitzenden von Bachern-Rohrbach, in die Wallfahrtskirche Herrgottsruh in Friedberg gewinnen.
Wie jedes Jahr wird der Gottesdienst durch die herrlichen Stimmen der Chorgemeinschaft Klingen-Mauerbach-Derching wunderbar gestaltet. Schön erklang in der bis zum letzten Platz gefüllten Herrgottsruhkirche, die Missa brevis Sancti Johannis de Deo in B-Dur von Joseph Haydn für Sopransolo, Chor Orchester und Orgel. Die gesammelte Kollekte kommt auch diesmal den Wallfahrtskirchen Herrgottsruh, St Leonhard und Maria Birnbaum im Landkreis Aichach-Friedberg zugute.
Im Anschluss nach diesem ergreifend schönen Pontifikalamtes gab es noch ein gemütliches Beisammensein nur wenige Schritte weiter, im Gasthof „Zur Linde“.
- Eine gute Tradition
- hochgeladen von Christl Fischer
- Bild
1 / 7
- hochgeladen von Christl Fischer
- Bild
2 / 7
- hochgeladen von Christl Fischer
- Bild
3 / 7
- Der heilige Christopherus
- hochgeladen von Christl Fischer
- Bild
4 / 7
- MdL und Kreisvorsitzender der CSU Peter Tomaschko, Weihbischof Dr. Dr. Anton Losinger, MdL a.D. Reinhard Pachner und stellvertretender Landrat und Stadtverbandsvorsitzender Manfred Losinger
- hochgeladen von Christl Fischer
- Bild
5 / 7
- Ernste Gespräche
- hochgeladen von Christl Fischer
- Bild
6 / 7
- Auf sein Weißbier musste er warten. jetzt freut sich der Weihbischof aufs Anstoßen In Vordergrund der ehemalige Landrat Dr.Theo Körner
- hochgeladen von Christl Fischer
- Bild
7 / 7
Gerne. Danke dass Ihr reingeschaut habt ;-)