Adventskranz 2009 - Bastelstunde beendet
- Der Hauseingang ist geschmückt - da freut man sich auf 's Heimkommen
- hochgeladen von Franz Scherer
Vor dem Haus werden uns funkelnde Lichter am Feierabend empfangen; jetzt wird es Zeit, das Adventsgesteck zu gestalten. Dieses Jahr haben wir uns für die Farbe aubergine entschieden. Die Schale ist das Stück einer Kokospalme. Eine einzige Kerze soll uns dieses Jahr durch die stille Zeit begleiten. Mit Sabinas bunten Basteleien hält der Advent jetzt Einzug im Haus der Scherers.
Wir würden uns sehr freuen, auch Euere Werke zu sehen. Habt eine schöne Zeit!
- Der Hauseingang ist geschmückt - da freut man sich auf 's Heimkommen
- hochgeladen von Franz Scherer
- Bild
1 / 11
- Adventsgesteck 2009: Die Zutaten sind angerichtet
- hochgeladen von Franz Scherer
- Bild
2 / 11
- Adventsgesteck 2009: Jetzt geht 's los ...
- hochgeladen von Franz Scherer
- Bild
3 / 11
- Adventsgesteck 2009: Jedes Zweiglein an seinen Platz
- hochgeladen von Franz Scherer
- Bild
4 / 11
- Adventsgesteck 2009: Die Farben spielen mit dem Licht
- hochgeladen von Franz Scherer
- Bild
5 / 11
- Adventsgesteck 2009: Nimmt Gestalt an ..
- hochgeladen von Franz Scherer
- Bild
6 / 11
- Adventsgesteck 2009: Zurecht gerückt ...
- hochgeladen von Franz Scherer
- Bild
7 / 11
- Adventsgesteck 2009: Hier und da noch ein Stück ..
- hochgeladen von Franz Scherer
- Bild
8 / 11
- Adventsgesteck 2009: Finale!
- hochgeladen von Franz Scherer
- Bild
9 / 11
- Adventsgesteck 2009: Schön geworden, der 1. Advent kann kommen!
- hochgeladen von Franz Scherer
- Bild
10 / 11
- Adventsgesteck 2009
- hochgeladen von Franz Scherer
- Bild
11 / 11
Also am liebsten nehme ich mir die Gitarre, weil sich 's zum Gitarrespielen auch schön singen lässt - man kann das auch zum Schlagzeug aber ist halt aufwändiger :)) Und ständig ein Piano hinter sich her zu ziehen ist auch grotesk.
Ich will mal in Deinen Büchern schmökern.. wo?
Gruß nach Sarstedt (fällt mir immer wieder "Where do yo go to, my lovley von Peter Sarstedt ein ... )
Franz