myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

der Johannimarkt wieder mit vielen Besuchern

  • Bungee-Jumping im Kleinformat . Ein Spaß für Jugendliche
  • hochgeladen von Christl Fischer

Der 2. von insgesamt 4 Jahrmärkten in Friedbergs Altstadt, der Johannimarkt bedeutete wieder viele Besucher in der Bauernbräustraße, Jungbräustraße und der Ludwigstraße. Viele Marktleute bestückten die Straßen mit interessanten und auch vertrauten Ständen. Außerdem nutzten die anliegenden Geschäfte den verkaufsoffenen Sonntag und sperrten ihre Türen weit auf.
Zum größten Teil machte auch das Wetter mit, bis doch noch ein Schauer die Besucher unter die aufgestellten Schirme trieb. Nur kurz, und schon waren die Straßen der Herzogstadt wieder belebt. Kinder freuten sich an den Guazlständen, am Karussell und einer Art Bungee-Jumbing-Hupfen.
Seit 5 Jahren am Johannimarkt findet mitten in der Stadt auch das Hoffest bei Körner’s Hofladen, statt. Hier sind Sitzplätze schnell vergeben und man tut gut, bevor man sein Mittagessen oder Kaffee und Kuchen holt, sich einen Platz zu sichern. Das hier für den Kunden der gesamte Weg vom Erzeuger bis zu Körners Hofladen nachvollziehbar ist, hat sich auch über Friedbergs Grenzen herumgesprochen und macht ihn zum Magneten

Nach einem schmackhaften Mittagessen dort, passte es gerade noch in die Zeit, auch die Schmuck-Kreationen im Brunnenhof bei Myheimatler und Visagist Fernando Machado, vorbei zu schauen. Wunderbar präsentierten hier junge Frauen auf dem Laufsteg sehenswerten Schmuck in einem perfekten Look. Der anschließende Applaus war für die FEMA dann auch verdient.

  • Bungee-Jumping im Kleinformat . Ein Spaß für Jugendliche
  • hochgeladen von Christl Fischer
  • Bild 1 / 41
  • Mittagszeit, die Menschenmengen kommen noch
  • hochgeladen von Christl Fischer
  • Bild 3 / 41
  • Ein Roboter der das Rasenmähen übernimmt. Wäre was für mich
  • hochgeladen von Christl Fischer
  • Bild 9 / 41
  • Im Archivhof gibt es eine Platzmusik
  • hochgeladen von Christl Fischer
  • Bild 13 / 41
  • Man musste nur den Tönen nachgehen, dann fand man sie auch
  • hochgeladen von Christl Fischer
  • Bild 14 / 41
  • Auch im Archivhof war es gut sein
  • hochgeladen von Christl Fischer
  • Bild 15 / 41
  • Hier wird man direkt in den Hofladen dirigiert
  • hochgeladen von Christl Fischer
  • Bild 17 / 41
  • Selbstgemachte Weine gibt es hier zu kaufen
  • hochgeladen von Christl Fischer
  • Bild 20 / 41
  • Darf auf einem bauernhof nicht fehlen
  • hochgeladen von Christl Fischer
  • Bild 27 / 41
  • Eines will nicht fotografiert werden und reckt den Schinken nur aus dem Stroh
  • hochgeladen von Christl Fischer
  • Bild 30 / 41
  • Es ist immer Bewegung auf dem Hof
  • hochgeladen von Christl Fischer
  • Bild 31 / 41
  • Der Laufsteg wartet auf die Models
  • hochgeladen von Christl Fischer
  • Bild 34 / 41

Weitere Beiträge zu den Themen

FriedbergfemaJohannimarkt4 JahreszeitenNah & FernFernando Machado

12 Kommentare

...diese Seite muß ich mir noch mal ansehen - meine Zeit ist leider stark begrenzt.
gruss Willi

Liebe Margit, diesmal hatte ich den Geldbeutel mit. das spürte ich an den Armen beim Heimtragen

Buntes Treiben, so solls sein.

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

WandernJubiläumWittelsbacher LandFriedbergKircheFührungKunstManfred LosingerVerkehrssicherheitFriedberg (Bayern)StadtpfarrkircheWanderwege

Meistgelesene Beiträge