beim Festzelt angekommen.
- Die Stadtkapelle macht den Anfang
- hochgeladen von Christl Fischer
Am Freitag begann das Friedberger Volksfest traditionell mit dem Auszug vom Marienplatz durch die Stadt zum Festzelt. Dort erwartete ich schon die Teilnehmer und versuchte einige Aufnahmen von diesem Aufmarsch zu machen.
Schaut einfach diese Bilder an und geizt nicht mit Komplimente hihihi. Ich kann es leider nicht besser.
Das Friedberger Volksfest dauert bis einschließlich 16. August und es werden viele Attraktionen angeboten.
So findet ein Senioren- und Kindernachmittag statt. Es gibt einen Festgottesdienst mit anschließendem Frühschoppen. Viele Spezialitäten aus dem Wittelsbacher Land, tolle Musikgruppen, einen Tag für Betriebe, Vereine und Behörden, den Wittelsbacher Lauf von Friedberg nach Aichach und noch vieles mehr in diesen 10 Tagen.
- Die Stadtkapelle macht den Anfang
- hochgeladen von Christl Fischer
- Bild
1 / 29
- Der Taferlbua mit Begleitung
- hochgeladen von Christl Fischer
- Bild
2 / 29
- Der Festwirt zusammen mit dem Kühbacher Baron und Brauereibesitzer. gefolgt von den Bedienungen
- hochgeladen von Christl Fischer
- Bild
3 / 29
- Stadtpfarrer Hau zusammen mit dem 2. Bürgermeister Fuchs und der Landtagsabgeordneten B. Meyer
- hochgeladen von Christl Fischer
- Bild
4 / 29
- Die Oldtimer treffen ein
- hochgeladen von Christl Fischer
- Bild
5 / 29
- Der Verkehrsverein als Ausrichter
- hochgeladen von Christl Fischer
- Bild
6 / 29
- Isar 12 mit routierendem Blaulicht
- hochgeladen von Christl Fischer
- Bild
7 / 29
- Einfach Super zum Anschauen
- hochgeladen von Christl Fischer
- Bild
8 / 29
- Vor dem Festzelt heißt es dann aussteigen
- hochgeladen von Christl Fischer
- Bild
9 / 29
- Das sind schon Blickfänge
- hochgeladen von Christl Fischer
- Bild
10 / 29
- Die Veteranen
- hochgeladen von Christl Fischer
- Bild
11 / 29
- hochgeladen von Christl Fischer
- Bild
12 / 29
- Der Trachtenverein
- hochgeladen von Christl Fischer
- Bild
13 / 29
- mit viel Nachwuchs. Schön
- hochgeladen von Christl Fischer
- Bild
14 / 29
- Die Altbairischen
- hochgeladen von Christl Fischer
- Bild
15 / 29
- Die Sudetendeutschen
- hochgeladen von Christl Fischer
- Bild
16 / 29
- sind natürlich auch dabei
- hochgeladen von Christl Fischer
- Bild
17 / 29
- Die Schützen
- hochgeladen von Christl Fischer
- Bild
18 / 29
- ganz ge"wichtig"
- hochgeladen von Christl Fischer
- Bild
19 / 29
- Zuerst mal einen Platz suchen
- hochgeladen von Christl Fischer
- Bild
20 / 29
- Die Fahnenträger stehen beim Anstich
- hochgeladen von Christl Fischer
- Bild
21 / 29
- Wieviel Schläge der Bürgermeister wohl braucht?
- hochgeladen von Christl Fischer
- Bild
22 / 29
- Hauptsache das süffige Gold läuft
- hochgeladen von Christl Fischer
- Bild
23 / 29
- Sieht doch gut aus, Oder?
- hochgeladen von Christl Fischer
- Bild
24 / 29
- Die Achtaler sorgten für genügend Stimmung
- hochgeladen von Christl Fischer
- Bild
25 / 29
- Lange nackte Beine,dazu wollene Strümpf und Haferlschuh
- hochgeladen von Christl Fischer
- Bild
26 / 29
- Na macht ihr auch schön mit?
- hochgeladen von Christl Fischer
- Bild
27 / 29
- Durch die Reihen gegangen,dass auch wirklich jeder was mitbekommt.
- hochgeladen von Christl Fischer
- Bild
28 / 29
- Ein wichtiges Exemplar
- hochgeladen von Christl Fischer
- Bild
29 / 29
@ Norbert, dann darf man schon auf wunderbare Nachtbilder von Friedberg hoffen.
Ich freue mich darauf jetzt riesig.
Hoffentlich hat die Musik und der Duft von gebrannten Mandeln nicht zu sehr abgelenkt. Doch Profis halten da durch ;-)