Besichtigung des Dachstuhles der Stadtpfarrkirche Lauingen mit dem Kulturmarkt

Modell des Dachstuhls | Foto: Otto Wagner
2Bilder
  • Modell des Dachstuhls
  • Foto: Otto Wagner
  • hochgeladen von Sandra Kost

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Gang durch Lauinger Kirchen“ bietet der Kulturmarkt Lauingen e.V. ein besonderes Highlight an. Am Samstag, 20. Juli 2024 besteht die einmalige Gelegenheit, den imposanten Dachstuhl der Stadtpfarrkirche „St. Martin“ zu besichtigen. Auf fünf Stockwerken sind Sparren mit 22m Länge und 1.000 Festmeter Holz verarbeitet.

Die Geschichte des Dachstuhls erleben

Als Gesellenstück hatte der Architekt Peter Zapletal, damals Zimmermannslehrling in der Zimmerei Aubele in Wittislingen, 1952 ein Modell des Dachstuhles angefertigt. Bei seiner ersten Besichtigung des Dachstuhles blieb er, wie er darüber schreibt, „wie angewurzelt stehen. Was ich da zu Gesicht bekam, war ein Gewirr von Hölzern, Dachbindern über mehrere Stockwerke, Kopfbändern, Streben, einfachen und doppelten Andreaskreuzen zur Längsaussteifung, 22 m lange Sparren, durch die der Dachraum nach außen abgeschlossen wurde.“ Zapletal beschreibt sehr detailliert, wie er und Hehl Sepp, der auch die Gesellenprüfung ablegen wollte, in etwa 470 Stunden ihrer Freizeit zunächst alle Maße des Dachstuhles aufnahmen, Skizzen anfertigten und dann aus ca. 800 m Kieferleisten im Maßstab 1:20 ein Modell des Dachstuhles von St.Martin erstellten. Das Modell des Dachstuhles hat eine Länge von 3,25 m, eine Breite von 1,25 m und eine Höhe von 0,90 m. Heute befindet sich das Modell im einem Museumsraum der „Museumszellen“ an der Brüderstraße.

Otto Wagner wird bei der Führung weitere Details zum Dachstuhl aus dem Bericht von Peter Zapletal vortragen.
Treffpunkt ist um 14:00 Uhr vor der Sakristei der Stadtpfarrkirche „St. Martin“ in Lauingen.
Nach der Besichtigung findet im Kath. Pfarrheim bei Kaffee und Kuchen eine Diskussionsrunde statt. Dabei berichtet Otto Wagner auch von der Rettung des Martinsmünsters in der Bombennacht vom 12./13. Oktober 1941.

Anmeldung werden bis spätestens 12. Juli 2024 bei Otto Wagner erbeten unter Telefon 09072 / 5399 oder per Mail an wagnerlauingen@freenet.de.

Der Kulturmarkt freut sich auf Ihren Besuch.

Text: Kulturmarkt Lauingen e.V.

Modell des Dachstuhls | Foto: Otto Wagner
Dachstuhl | Foto: Siegfried Schreitmüller
myheimat-Team:

Sandra Kost aus Augsburg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

7 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.