myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Erkrath - Fundort des Neandertalers:

Der Bavierplatz

Unter der Woche ist da in der Regel nicht viel los, aber immer freitags, wenn Wochenmarkt ist und bei Veranstaltungen, die dort stattfinden, bevölkern jede Menge Leute diesen Platz.

Die Geschäftsräume am Bavierplatz wechselten oft ihr Gesicht und ihre Besitzer. So gab es dort zum Beispiel noch bis 2009 eine Postfiliale, und da, wo sich heute das Bavier-Center befindet, residierte früher Karstadt und danach Hertie.
Da, wo heute die Bavier-Apotheke ihr Domizil hat, gab es bis vor einiger Zeit einen Schlecker-Drogeriemarkt.

Weitere Beiträge zu den Themen

Alt-ErkrathFundort NeandertalerErkrathNeandertalerBavierplatz

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite