Die "HEIDENBLUTSEICHE"
- Unser heutiges Wandergebiet
- hochgeladen von Heinz Happe
Das Waldgebiet zwischen Bergheim, Heimarshausen und Königshagen war heute unser Ziel.
Vom Ortsrand Bergheim aus erreichten wir die Grundmühle über Feldwege um dann den Wald zu erkunden. An einem „Stromkasten“ kurz zuvor, waren noch Wanderweghinweise angebracht, aber dann mussten wir „der Nase nach“ weiter. Forstmarkierungen an den Bäumen waren reichlich zu sehen, aber für uns gab es keine Orientierungszeichen mehr. So sind wir ca. 2 Stunden „nach Gefühl“ durch den Wald gelaufen und haben unser Auto doch pünktlich wieder erreicht.
- Unser heutiges Wandergebiet
- hochgeladen von Heinz Happe
- Bild
1 / 10
- Hinweise für Wanderer, aber ohne Fortsetzung!
- hochgeladen von Heinz Happe
- Bild
2 / 10
- Wer hat hier das Holz im Sack versteckt?
- hochgeladen von Heinz Happe
- Bild
3 / 10
- Auch der Farn zeit Herbst an!
- hochgeladen von Heinz Happe
- Bild
4 / 10
- Ein Hochsitz mit Wurfgeschossen oder aus der Steinzeit?
- hochgeladen von Heinz Happe
- Bild
5 / 10
- Keine Erklärung! Könnte "Bordell Straße" bedeuten?
- hochgeladen von Heinz Happe
- Bild
6 / 10
- Eine mächtige Eiche, sagenumwoben!
- hochgeladen von Heinz Happe
- Bild
7 / 10
- Und wieder Farn in Herbstfarben
- hochgeladen von Heinz Happe
- Bild
8 / 10
- Zurück bei Bergheim
- hochgeladen von Heinz Happe
- Bild
9 / 10
- Am Parkplatz: Blick übers Edertal nach Altwildungen
- hochgeladen von Heinz Happe
- Bild
10 / 10