Ausflugstipp: Der Baumkronenweg (TreeTopWalk) am Edersee
- Eingang zum Baumkronenweg
- hochgeladen von Horst Becker
Der erste Baumkronenweg in Hessen befindet sich am Südufer des Edersees. Und wenn man so etwas schon fast vor der Haustüre hat, dann will man es sich natürlich auch mal anschauen.
Man erreicht diese neue Attraktion, wenn man die Eder unterhalb der Sperrmauer in Richtung Hemfurth überquert und dann den Hinweis-Schildern bis zum Parkplatz am Waldesrand folgt. Zu Fuß geht es dann weiter entlang des Eichhörnchen-Pfades, der mit Schotter und Split befestigt auch für Kinderwagen und Rollstuhlfahrer geeignet ist. Nach einigen hundert Metern Fußmarsch erreicht man schließlich den Eingangsbereich des Baumkronenwegs. Hier werden die bereits am Parkplatz gekauften Eintrittskarten abgegeben und man betritt die 250 Meter lange Stahlkonstruktion, die sich in mehreren Windungen bis zur Plattform hinauf schlängelt.
Waldpädagogen und Naturparkführer von Hessen-Forst bieten Gruppen (z.B. Schulklassen) Führungen an, um Interessantes zum Wald und dem Edersee näher zu bringen. Und wer auf der Plattform speisen möchte, dem ist außerhalb der Öffnungszeiten die Möglichkeit gegeben, das TreeTopDinner (für 2 bis 14 Personen) zu buchen.
Mein persönliches Fazit: Eine schöne und informative Einrichtung, die allerdings einen (zu hohen?) Preis hat. Der Eintritt kostet für Erwachsene 7,90 Euro, für Jugendliche bis 14 Jahre 6,90 Euro und für Kinder ab 3 Jahren 4,90 Euro (Stand: August 2010). Zu sehen ist auf der Plattform ein Teil des Edersees, der gegenüber liegende Campingplatz sowie das Schloss Waldeck in weiter Ferne.
- Eingang zum Baumkronenweg
- hochgeladen von Horst Becker
- Bild
1 / 23
- Bereits am Parkplatz steht die Eintrittskasse für den Baumkronenweg, der erst einige hundert Meter weiter beginnt.
- hochgeladen von Horst Becker
- Bild
2 / 23
- Der Eichhörnchen-Pfad mit seinen Spiel- und Lernmöglichkeiten kann ohne Eintritt genutzt werden. Der Eintritt gilt nur für den grün markierten Teil an der Spitze der Halbinsel.
- hochgeladen von Horst Becker
- Bild
3 / 23
- Gut befestigter Weg, auch für Kinderwagen und Rollis geeignet.
- hochgeladen von Horst Becker
- Bild
4 / 23
- Hier beginnt der "Tree-Top-Walk"
- hochgeladen von Horst Becker
- Bild
5 / 23
- Hier gehts rauf!
- hochgeladen von Horst Becker
- Bild
6 / 23
- hochgeladen von Horst Becker
- Bild
7 / 23
- hochgeladen von Horst Becker
- Bild
8 / 23
- Blick zurück auf den Eingangsbereich.
- hochgeladen von Horst Becker
- Bild
9 / 23
- Viele Lebewesen werden auf solchen Schautafeln erwähnt.
- hochgeladen von Horst Becker
- Bild
10 / 23
- hochgeladen von Horst Becker
- Bild
11 / 23
- Der rote Milan baut sein Nest in dieser Höhe.
- hochgeladen von Horst Becker
- Bild
12 / 23
- Wie weit können Eichhörnchen springen? Auf dem Baumkronenweg wird es anschaulich demonstriert.
- hochgeladen von Horst Becker
- Bild
13 / 23
- Blick von der Plattform auf das letzte Stück des Baumkronenwegs.
- hochgeladen von Horst Becker
- Bild
14 / 23
- Gleich ist die Aussichts-Plattform erreicht.
- hochgeladen von Horst Becker
- Bild
15 / 23
- Blick durch die Baumkronen auf den Edersee.
- hochgeladen von Horst Becker
- Bild
16 / 23
- Einige Baumkronen versperren die Sicht.
- hochgeladen von Horst Becker
- Bild
17 / 23
- Schloss Waldeck (Bildmitte)
- hochgeladen von Horst Becker
- Bild
18 / 23
- Waldeck (mit Schloss) etwas näher heran geholt.
- hochgeladen von Horst Becker
- Bild
19 / 23
- hochgeladen von Horst Becker
- Bild
20 / 23
- Blick nach unten von der Plattform.
- hochgeladen von Horst Becker
- Bild
21 / 23
- Segelboote auf dem Edersee.
- hochgeladen von Horst Becker
- Bild
22 / 23
- Blick vom See auf den Baumkronenweg
- hochgeladen von Horst Becker
- Bild
23 / 23
Ja Axel, vom Schloss Waldeck hat man einen wesentlich besseren Blick auf den Edersee und die Umgebung!