Wrexer Karnevalisten feiern ihren großen Festumzug 2014
- Foto: Pia Schmidt
- hochgeladen von Georg Schmidt
Franz-Peter Tebartz-van Elst (Peer Starost) in Begleitung der „Wrexer Allstars“ erschien persönlich in Wrexen um zu prüfen, inwieweit sich das Pfarrhaus in einen Bischofssitz umwandeln lässt.
Der ADAC alias „Die Jungs vom Biggenbusch“ sagte sofort zu, die Kalkulation zu übernehmen. Denn am Schluss müssen natürlich die Zahlen stimmen.
Umgeben vom „Schilderwald“ der Gruppe „Pretty Woman“, durchstreiften die Gruppen ein Sonnenblumenfeld der „Frechen Früchtchen“, begleitet von Rockmusik der Band „AC/DC“. Blaue Wichtel der „Hausfrauen“ kreuzten ihren Weg, während das „Chaos-Team“ mit ihren „Fesselballons“ von oben den Überblick behielt.
Die Gesamtübersicht vom Weltraum aus hatte das „Star Trek-Team“.
Garniert mit der „(Kinder)Prinzengarde“ und diversen Spielmannszügen, flanierte das Prinzenpaar „Sven I. und Kathrins I. Behrens“ mit dem Kinderprinzenpaar „Prinz Robin I und Prinzessin Jana I“ im Gefolge mit dem Karnevalsumzug durch die Wrexer Straßen.
Die bunte Vielfalt gehört zu den Stärken der Wrexer Karnevalisten
Viele phantasievolle Ideen und bunte Kostüme präsentierten die „Ladykracher“, „KC Rasselbande“, „Piraten“, „Der Bierkönig“ und etliche andere Akteure.
Viele Zuschauer säumten die Straße und waren von der Vielfalt des Umzugs regelrecht begeistert.
Fazit: Für den Umzug in der Karnevalshochburg in Wrexen lohnt sich die weiteste Anreise.
In diesem Sinne bleibt nur noch eins zu sagen: „Wrexen Helau!“
- Foto: Pia Schmidt
- hochgeladen von Georg Schmidt
- Bild
1 / 36
- Foto: Pia Schmidt
- hochgeladen von Georg Schmidt
- Bild
2 / 36
- Foto: Pia Schmidt
- hochgeladen von Georg Schmidt
- Bild
3 / 36
- Foto: Pia Schmidt
- hochgeladen von Georg Schmidt
- Bild
4 / 36
- Foto: Pia Schmidt
- hochgeladen von Georg Schmidt
- Bild
5 / 36
- Foto: Pia Schmidt
- hochgeladen von Georg Schmidt
- Bild
6 / 36
- Foto: Pia Schmidt
- hochgeladen von Georg Schmidt
- Bild
7 / 36
- Foto: Pia Schmidt
- hochgeladen von Georg Schmidt
- Bild
8 / 36
- Foto: Pia Schmidt
- hochgeladen von Georg Schmidt
- Bild
9 / 36
- Foto: Pia Schmidt
- hochgeladen von Georg Schmidt
- Bild
10 / 36
- Foto: Pia Schmidt
- hochgeladen von Georg Schmidt
- Bild
11 / 36
- Foto: Pia Schmidt
- hochgeladen von Georg Schmidt
- Bild
12 / 36
- Foto: Pia Schmidt
- hochgeladen von Georg Schmidt
- Bild
13 / 36
- Foto: Pia Schmidt
- hochgeladen von Georg Schmidt
- Bild
14 / 36
- Foto: Pia Schmidt
- hochgeladen von Georg Schmidt
- Bild
15 / 36
- Foto: Pia Schmidt
- hochgeladen von Georg Schmidt
- Bild
16 / 36
- Foto: Pia Schmidt
- hochgeladen von Georg Schmidt
- Bild
17 / 36
- Foto: Pia Schmidt
- hochgeladen von Georg Schmidt
- Bild
18 / 36
- Foto: Pia Schmidt
- hochgeladen von Georg Schmidt
- Bild
19 / 36
- Foto: Pia Schmidt
- hochgeladen von Georg Schmidt
- Bild
20 / 36
- Foto: Pia Schmidt
- hochgeladen von Georg Schmidt
- Bild
21 / 36
- Foto: Pia Schmidt
- hochgeladen von Georg Schmidt
- Bild
22 / 36
- Foto: Pia Schmidt
- hochgeladen von Georg Schmidt
- Bild
23 / 36
- Foto: Pia Schmidt
- hochgeladen von Georg Schmidt
- Bild
24 / 36
- Foto: Pia Schmidt
- hochgeladen von Georg Schmidt
- Bild
25 / 36
- Foto: Pia Schmidt
- hochgeladen von Georg Schmidt
- Bild
26 / 36
- Foto: Pia Schmidt
- hochgeladen von Georg Schmidt
- Bild
27 / 36
- Foto: Pia Schmidt
- hochgeladen von Georg Schmidt
- Bild
28 / 36
- Foto: Pia Schmidt
- hochgeladen von Georg Schmidt
- Bild
29 / 36
- Foto: Pia Schmidt
- hochgeladen von Georg Schmidt
- Bild
30 / 36
- Foto: Pia Schmidt
- hochgeladen von Georg Schmidt
- Bild
31 / 36
- Foto: Pia Schmidt
- hochgeladen von Georg Schmidt
- Bild
32 / 36
- Foto: Pia Schmidt
- hochgeladen von Georg Schmidt
- Bild
33 / 36
- Foto: Pia Schmidt
- hochgeladen von Georg Schmidt
- Bild
34 / 36
- Foto: Pia Schmidt
- hochgeladen von Georg Schmidt
- Bild
35 / 36
- Foto: Pia Schmidt
- hochgeladen von Georg Schmidt
- Bild
36 / 36