myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Einladung zur Sitzung des Fördervereins Maskenmuseum Diedorf am Samstag den 3. Dezember2011, 18.00 Uhr

Die letzte Sitzung des Fördervereins Maskenmuseum Diedorf war ein voller Erfolg! Auch wenn auf Grunde der Witterung und des Schneegestöbers nicht allzu viele Mitglieder in die behaglich aufgeheizten Räume des KKE gleich im Nachbarsgrundstück hinüber fanden, das gemeinsame Austauschen der über ein Jahr neu ins Auge gefassten Ideen brachte dem Museum und seinem Förderverein letztlich den Erfolg versprechenden Neuansatz.
Frau Kugelmann-Schmid hatte den Förderverein mit weihnachtlicher Dekoration und Schmankerl für Kehle und Gaumen bewirtet – Danke ganz herzlich!. Der Vorstand gab seinen Rechenschaftsbericht und einen Überblick über die Aktivitäten des vergangenen Jahres im und um das internationale Maskenmuseum, Herr May von der Gemeinde Diedorf hatte sich bereit erklärt , die Aufgabe des Kassenwartes zu übernehmen und wird im Amt bestätigt.
Das Museumsgebäude wurde angekauft und wurde jetzt mit einem ganz neuen Konzept für die Öffentlichkeit geöffnet . Während im Untergeschoss für Künstler und Kunsthandwerker durch 3 Ateliers mit einem Lager und Wohnung günstiger Arbeitsraum geschaffen wurde, wird gleich im 2. Geschoss darüber dauerhaft für Wechselausstellungen und Kunst-events Raum . Über Vorschläge freuen wir uns. Diese Ausstellungsräume umfassen 120qm und werden erweitert durch Lobby, Küche/Bar und Bad/WC auch in professionellem Rahmen nutzbar. Zur Zeit können Sie bei einer Ausstellung von 40 alten afrikanischen Stühlen probesitzen.
Im alten Gebäudeteil bleibt als erlebnishaft begehbares Depot der Bestand des Museums in Kleingruppen zu besichtigen. Zur Hauptstrasse hin geöffneter Garten und bald auch ein überdachter Hinterhof stehen für weitere Arbeitsmöglichkeiten wie auch Exposition auf leicht überhöhter Gartenfläche offen. Auch sommerliche Museumsfeiern sind jetzt schon möglich.
Die Wechselausstellungen im Obergeschoss sollen einmal thematisch ausgesucht andere Kulturen verständlich machen, zum anderen wird auch unser heimatliches Brauchtum für den Besucher lebendig werden. Letztendlich sollen aber auch gerade Künstler, Musiker und Theatergruppen der Region zur Mitgestaltung mit Ausstellungen und Events eingeladen werden.
Unser Haus der Kultur(en) wird inmitten von Kulturmeile, Kulturveranstaltungen des Marktes, neben KKE und Eukitea nicht mehr nur durch seine einzigartigen Sammlungsbestände, sondern vor Allem durch seine Aktivitäten zum Kulturmagneten in Diedorf werden.
Die diesjährige Sitzung des Fördervereins (Mitgliedsbeitrag von 12,-- Euro auch für schmale Geldbeutel) findet in den neuen Ausstellungsräumen am Samstag, den 3. Dezember um 18.00 Uhr statt. Zugang über die große, beleuchtete Freitreppe und den Garten von der Kreuzung Bundesstraße/Lindenstraße aus. Wir freuen uns über jeden Gast.

Wer möchte mal etwas reinschnuppern und zuhören? Wer hat Lust bei uns mitzumachen? Infotelefon: 08238/963247oder webmaster@maskenmuseum.de

Weitere Beiträge zu den Themen

Haus der KulturenAteliersMaskenmuseumDiedorfKulturKulturmeileausstellungsmöglichkeitVermietungWechselausstellungenwohnung mit werkstatt

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

PflanzenbörseSaatgutbörseKindertheaterTheater EUKITEA DiedorfCafé ROSENROTUmweltzentrum SchmuttertalPina AquamarinaTheater Pagany