Winterbilder aus Schwerin: Rund um den Burgsee
- Der Platz „Alter Garten“ mit der 23 m hohen Siegessäule ist Ausgangspunkt für den Rundweg um den Burgsee. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
Schwerin, die Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern, liegt inmitten einer Seenlandschaft, die besonders in der kalten Jahreszeit auch schöne Seiten besitzt.
Temperaturen um Null Grad, dunkle Wolken bedecken den Himmel, immer wieder beeinträchtigen Schneeschauer die Sicht - ein paar Fotos vermitteln einen Eindruck von der winterlichen Stadtlandschaft rund um den Burgsee.
Februar 2015, Helmut Kuzina
- Der Platz „Alter Garten“ mit der 23 m hohen Siegessäule ist Ausgangspunkt für den Rundweg um den Burgsee. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
1 / 14
- Vom Uferweg des Burgsees gibt es die Aussicht auf das Schweriner Schloss. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
2 / 14
- Der Uferweg am Burgsee, der mit dem Schweriner See verbunden ist. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
3 / 14
- Die Sichtachse vom Burgsee zum Mecklenburgischen Staatstheater und zu der Siegessäule. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
4 / 14
- Am Ufer des Burgsees. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
5 / 14
- Der Uferweg des Burgsees führt über die Brückenanlage zur Graf-Schack-Allee. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
6 / 14
- Von der Promenade an der Graf-Schack-Allee reicht der Blick über den Burgsee zur Schlossinsel. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
7 / 14
- Die 6 m breite Promenade führt am "Wildschwein" vorbei, einer Skulptur von Franz-Ulrich Poppe von 1975. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
8 / 14
- Schneeschauer trüben immer wieder die Sicht auf den Burgsee und die Schlossinsel. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
9 / 14
- Trotz der Schneeschauer sitzt die Blumenfrau Bertha Klingberg (die Bronzeskulptur von Bernd Streiter aus dem Jahr 2010 erinnert an Schwerins Ehrenbürgerin) „unverdrossen“ am Ufer des Burgsees. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
10 / 14
- Die Blumenfrau Bertha Klingberg hat ständig die beste Sicht über den Burgsee zur Schlossinsel. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
11 / 14
- Der Burgsee an der Terrassenanlage des Bertha-Klingberg-Platzes. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
12 / 14
- Der Weg über den Bertha-Klingberg-Platz führt zur Kolonnade aus Zeiten der Bundesgartenschau. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
13 / 14
- Die Blickachse vom Platz "Alter Garten" zum Schweriner Schloss. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
14 / 14
Alles weiß!
Dann scheint es zu stimmen: "Dorothee bringt meistens Schnne" (06.02.)
Gruß
Wilhelm