myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Wie auf einer Ansichtskarte: Der Schweriner Pfaffenteich

  • Der Pfaffenteich am späten Vormittag eines Septembertages
  • hochgeladen von Helmut Kuzina

Unermüdlich steigt die stolze Fontäne des Pfaffenteichs in den Septemberhimmel. „Das sieht ja tatsächlich wie auf einer der hübschen Schweriner Ansichtskarten aus“, freut sich eine fotografierende Dame und richtet ihrer Kamera auf die wenig bewegte Wasserfläche, in der sich die Bebauung der Uferstraßen spiegelt.

Der Pfaffenteich in unmittelbarer Nähe des Stadtzentrums ist das kleinste der Schweriner Gewässer und zugleich das einzige künstlich angelegte. Die Route um den Pfaffenteich zählt zu den schönsten Spazierwegen in der Landeshauptstadt. Die Doppelreihen alter Linden ziehen sich entlang der steinernen Uferbefestigungen.

  • Der Pfaffenteich am späten Vormittag eines Septembertages
  • hochgeladen von Helmut Kuzina
  • Bild 1 / 2
  • Der Pfaffenteich am frühen Nachmittag eines Septembertages
  • hochgeladen von Helmut Kuzina
  • Bild 2 / 2

Weitere Beiträge zu den Themen

SchwerinPfaffenteich

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

Schwerin SchlossgartenSchweriner SchlossBurggarten SchwerinBurggarten Februar 2025Schlossgarten Februar 2025