Schweriner Ausflugsziel
Spaziergang über die „Schwimmende Wiese“
- Durch streng geometrische Grundformen auf der „Schwimmenden Wiese‟ des Schweriner Burgsees sollte während der Buga 2009 ein modernes Gartenverständnis herausgestellt werden.
- hochgeladen von Helmut Kuzina
Die streng rechteckige Fläche der „Schwimmenden Wiese“ ist von Wasser umgeben, allerdings schwankt sie auch nicht hin und her, sie ist auch keine einsame Insel.
Vom Schlossgarten führen mehrere kleine Brücken zu ihr, auf ihr befinden sich moderne Bänke, schöne Liegeflächen zwischen den Hügelbeeten, Wassertreppen, und schließlich verbindet eine weiße Kolonnade dieses Gebiet mit dem Bertha-Klingberg-Platz.
Die „Schwimmende Wiese‟ befindet sich im Ostteil des Burgsees; sie wurde einst zur Bundesgartenschau 2009 als „Garten des 21. Jahrhunderts‟ errichtet und ist immer noch ein geschätztes Ausflugsziel.
April 2023, Helmut Kuzina
- Durch streng geometrische Grundformen auf der „Schwimmenden Wiese‟ des Schweriner Burgsees sollte während der Buga 2009 ein modernes Gartenverständnis herausgestellt werden.
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
1 / 6
- Kleine Brücken führen vom Schlossgarten (links) zur „Schwimmenden Wiese‟ (rechts) mit ihren Beeten, Bänken und Liegeflächen.
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
2 / 6
- Die Sicht reicht von der „Schwimmenden Wiese‟ über den Burgsee bis zum Schweriner Schloss.
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
3 / 6
- Auf der „Schwimmenden Wiese‟ rasten ein paar Graugänse. Im Hintergrund überragt der Domturm das Altstadtpanorama.
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
4 / 6
- Auf den Hügelbeeten blühen überall Tulpen. Der Weg mit den Ruhebänken führt zur Kolonade.
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
5 / 6
- Über den Brückensteg geht es zurück zum Schlossgarten.
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
6 / 6
👍Fotos 1 und 3.