Permosers Sandsteinfiguren im Schweriner Schlossgarten (2)
- Im Schweriner Schlossgarten am Kreuzkanal: Sandsteinfiguren aus der Werkstatt von Balthasar Permoser. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
Im Schlossgarten stehen zahlreiche Skulpturen aus der Werkstatt des sächsischen Hofbildhauers Balthasar Permoser (1651-1732).
Permoser gilt als der Hauptmeister der Dresdner Barockbildhauerei.
Herzog Christian Ludwig II. hatte sie 1752 erworben und am Kreuzkanal aufstellen lassen.
Durch deren starke Verwitterung wurden sie durch Kopien ersetzt.
In allegorischer Bildsprache stellen sie die vier Jahreszeiten sowie griechische und römische Götter und Sagengestalten dar.
Mai 2021, Helmut Kuzina
Siehe auch: Beitrag vom 16.04.2021 -
www.myheimat.de/de--schwerin--74/kultur/im-schweriner-schlossgarten-sandsteinfiguren-aus-der-werkstatt-von-balthasar-permoser-1-d3270724.html
- Im Schweriner Schlossgarten am Kreuzkanal: Sandsteinfiguren aus der Werkstatt von Balthasar Permoser. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
1 / 5
- „Bacchus‟, Sandsteinfigur aus der Werkstatt des sächsischen Hofbildhauers Balthasar Permoser. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
2 / 5
- „Apollo‟, Sandsteinfigur aus der Werkstatt des sächsischen Hofbildhauers Balthasar Permoser. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
3 / 5
- „Sommer‟, Sandsteinfigur aus der Werkstatt des sächsischen Hofbildhauers Balthasar Permoser. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
4 / 5
- „Faunin‟, Sandsteinfigur aus der Werkstatt des sächsischen Hofbildhauers Balthasar Permoser. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
5 / 5