Frühlingsanfang in Schwerin
Narzissen, Tulpen und viele Stiefmütterchen
- Unzählig viele der althergebrachten Stiefmütterchen schmücken vor dem Schweriner Schloss den Platz „Alter Garten“. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
Morgens ist es noch sehr kühl, doch ganz offiziell beginnt der Frühling.
Überall leuchten in Schwerin die Frühblüher auf den Rabatten, Beeten, in Pflanzschalen, Kübeln.
Attraktiv sehen die Narzissen, Tulpen und die vielen Stiefmütterchen aus, sie sind es, die auf den kalendarischen Frühling einstimmen.
März 2024, Helmut Kuzina
- Unzählig viele der althergebrachten Stiefmütterchen schmücken vor dem Schweriner Schloss den Platz „Alter Garten“. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
1 / 6
- Viele Stiefmütterchen stimmen vor dem Staatstheater und dem Museum auf den kalendarischen Frühlingsanfang ein. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
2 / 6
- Am Südufer des Pfaffenteichs. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
3 / 6
- Frühblüher auf dem Grunthalplatz vor dem Bahnhof. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
4 / 6
- Blütenpracht am Denkmal vor dem Bahnhof. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
5 / 6
- Am Marienplatz inmitten der Altstadt. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
6 / 6
2. 💚
LG, Margit