Bunte Farbenvielfalt im Schweriner Burggarten
- Auf die gärtnerische Ausschmückung der unterschiedlichen Geländeebenen des Burggartens wird stets viel Wert gelegt. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
Mehrere tausend Sommerblumen werden in den nächsten Monaten den Burggarten am Schweriner Schloss schmücken. Schon jetzt sind die Vorbereitungen abgeschlossen, um Fuchsien, Geranien, Petunien und viele andere Blütenpflanzen auf die Beete zu bringen, die die Besucher während der warmen Jahreszeit durch eine Farbenvielfalt erfreuen sollen.
Im Orangeriegarten stehen zahlreiche Kübelpflanzen, die ein mediterranes Flair verbreiten, Orangenbäumchen, Zitronenstämmchen, Granatapfelbäumchen, echter Lorbeer, hochstämmige Fuchsien und Geranien.
Der Burggarten auf der relativ kleinen Schlossinsel von etwa 1,8 Hektar bildet einen wichtigen Anziehungspunkt in der weiträumigen Schweriner Seen- und Parklandschaft.
Juni 2015, Helmut Kuzina
- Auf die gärtnerische Ausschmückung der unterschiedlichen Geländeebenen des Burggartens wird stets viel Wert gelegt. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
1 / 8
- Vom Burggarten gibt es an vielen Stellen eine Aussicht auf den Schweriner See. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
2 / 8
- Der Burggarten ist eine architektonische Besonderheit, weil auf der gesamten Fläche Höhenunterschiede bis zu 12 m überwunden werden. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
3 / 8
- Im Orangeriegarten sollen bald zahlreiche blühende Kübelpflanzen ein mediterranes Flair verbreiten. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
4 / 8
- Der Spazierweg führt im Burggarten unter der alten Hängebuche hindurch. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
5 / 8
- Besonders beeindruckend ist der landschaftliche Bezug des Schlosses und der Insel zum umgebenden See. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
6 / 8
- Blick durch das Kolonnadentor auf den ca. 70 m hohen Schlossturm. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
7 / 8
- Zum Schwerinbesuch gehört meistens auch eine Führung durch die Wohn- und Prunkräume des Schlosses. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
8 / 8