Verschärfung der Corona-Maßnahmen in Mecklenburg-Vorpmmern
- Fußgängerzone Mecklenburgstraße in Schwerin: Die Landesregierung will durch mehr Corona-Schnelltests ermöglichen, dass Geschäfte mit "Click & Meet" geöffnet bleiben beziehungsweise schnell wieder öffnen können. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
Wegen der steigenden Corona-Infektionszahlen hat die Landesregierung zusätzliche Einschränkungen beschlossen, teilweise sogar eine Verschärfung der Maßnahmen.
Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) erklärte nach dem MV-Gipfel, Öffnungen für Gastronomie und Tourismus seien aber wegen der Besorgnis erregenden Infektionslage nicht möglich.
Touristische Reisen oder Tagesausflüge nach Mecklenburg-Vorpommern seien weiterhin nicht möglich. Einheimische könnten laut Schwesig innerhalb des Landes Ausflüge unternehmen - auch zu Ostern.
Es sei wichtig, das Infektionsgeschehen im privaten Bereich einzudämmen. Als Kontaktbeschränkung gelte deshalb weiterhin, dass sich maximal fünf Personen aus zwei verschiedenen Haushalten treffen dürften.
Quelle: NDR-Text, Stand: 27. März 2021, Helmut Kuzina
- Fußgängerzone Mecklenburgstraße in Schwerin: Die Landesregierung will durch mehr Corona-Schnelltests ermöglichen, dass Geschäfte mit "Click & Meet" geöffnet bleiben beziehungsweise schnell wieder öffnen können. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
1 / 2
- Zentraler Marienplatz in Schwerin: Einheimische können innerhalb von Mecklenburg-Vorpommern Ausflüge machen. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
2 / 2