Schweriner Schlossfestspiele 2015 mit Verdis „La Traviata“
- Bühnenkomplex und Zuschauertribüne auf dem Schweriner Platz „Alter Garten“. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
Auf dem Platz „Alter Garten“ in Schwerin laufen die Aufbauarbeiten für die Schlossfestspiele auf Hochtouren. In 23 Vorstellungen wird das Mecklenburgische Staatstheater die Oper „La Traviata“ von Giuseppe Verdi vom 3. Juli bis 9. August 2015 Open Air aufführen.
Nach dem Erfolg von „Nabucco“ in der vergangenen Sommersaison wollen die Schlossfestspiele in diesem Jahr den Verdi-Zyklus mit „La Traviata“ fortsetzen. Bei der Aufführung soll ein ungefähr 17 m langer und 5 m hoher Rahmen der 27 m breiten Bühne das Schloss als Hintergrund mit einbeziehen.
Im idyllischen Ambiente zwischen Altstadt, Staatstheater, Staatlichem Museum und der Schlossinsel bietet die Zuschauertribüne jeweils fast 1.800 Besuchern ihren Platz.
Juni 2015, Helmut Kuzina
- Bühnenkomplex und Zuschauertribüne auf dem Schweriner Platz „Alter Garten“. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
1 / 5
- Im Mecklenburgischen Staatstheater (im Hintergrund) haben die Proben für die Schlossfestspiele begonnen. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
2 / 5
- Zum Bühnenkomplex gehört ein Rahmen, der den Zuschauern einen Durchblick zum Schloss bietet, auf dem Foto im Hintergrund das Staatliche Museum. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
3 / 5
- Auf dem Alten Garten, im Hintergrund der Domturm, wird 2015 Verdis „La Traviata“ unter freiem Himmel aufgeführt. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
4 / 5
- Die Bühne ist in diesem Jahr so ausgerichtet sein, dass das Publikum während der Aufführungen direkt auf das Schloss blicken kann. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
5 / 5