myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Logik, a la Bildzeitung, Claudia Roth und Peer Steinbrück im Wahlkrampf

Am Sonnabend den 15.Juni 2013 fand ich auf Seite 1 der Bildzeitung wieder einmal eine Erfolgsmeldung! Da gibt es doch tatsächlich 250 000 offene Stellen in Deutschland.
Das veranlasste natürlich den Redakteur Jan W. Schäfer der Bildzeitung dazu auf Seite 2 seinen schwachsinnigen Senf abzulassen und seine persönliche Einstellung zu den arbeitsuchenden in Deutschland los zu werden. Das ist doch für den Herrn ein Grund, gleich noch dem geringen Rest von 3 Millionen, das Recht auf dauerhafte Stütze zu verweigern( verwirken)

Vielen Dank Herr Jan W. Sch(l)äfer , wer zu spät kommt den bestraft das Leben!

Und wer denkt der Wahlkampf in Deutschland wird erst beginnen, der irrt sich gewaltig, wir sind mittendrin. Claudia Roth jettet eben mal schnell nach Griechenland, das Hochwasser in Deutschland ebbt ja gerade ab oder wird durch Sprengungen gelöst. Kein wirklicher Grund in Deutschland für eine Grünen Spitzenpolitikerin vor Ort zu sein und in Gummistiefeln die Leute zu nerven.
Na ja, dann mal wieder schnell nach Deutschland und sich das Tränengas mit viel Wasser ausspülen...Haben wir ja derzeit genug, auch für Frau Roth!
Nach der Meldung bei T-Online, "Frau Roth in Istanbul verletzt", wurde nach kurzer Zeit die Kommentarfunktion abgeschaltet mit der Begründung, Ziat:

Sehr geehrte User,
wegen zahlreicher menschenverachtender, beleidigender Beiträge mussten wir uns dazu entschließen, an dieser Stelle keine Kommentare zuzulassen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Ihre t-online.de-Nachrichtenredaktion

Na und der Herr Steinbrück hat auch mit dem feuchten Element zu tun, aber nicht mit dem von den Wassermassen Geschädigten in Deutschland, Nein, der Wasserkrampf eh der Wahlkampf schlaucht an der Familie, das macht einen völlig fertig. Hoffentlich haben die Wähler bis zum Wahltag wieder alles trocken und erinnern sich, wem das Wasser in die Stiefel gelaufen ist.

  • Hochwasser in Deutschland, Dämme brechen, Schiffe werden gesprengt und die Grünen retten Griechenland.
  • hochgeladen von Norbert Höfs
  • Bild 2 / 3
  • Wasser wohin man schaut in Deutschland, Wahlkrampf..
  • hochgeladen von Norbert Höfs
  • Bild 3 / 3

Weitere Beiträge zu den Themen

BildzeitungJan W. SchäferRan-an-die-JobsWahlkampfKonjunkturStützeOffene StellenClaudia RothSchlagzeileGeneralverdachtDie ArbeitslosenPer Steinbrück

1 Kommentar

Gar nicht drauf achten...
Eher darauf, wenn Menschen auf die Hetze gegen Arme reinfallen oder gar mitmachen... dann muss man den Mund aufmachen...

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

Schwerin SchlossgartenSchweriner SchlossBurggarten SchwerinBurggarten Februar 2025Schlossgarten Februar 2025