Im Namen des Volkes? Auf Beschluss des Deutschen Bundestages!
- hochgeladen von Norbert Höfs
Seit dem 23.9.2013 begangen im Stadtteil Neu Zippendorf an der Straße nach Consrade/Plate Bauarbeiter mit zuerst nicht wirklich erkennbaren Baumaßnahmen an den so genannten Tunnelwohnungen. Eins eine der gefragtesten Wohnungen zu DDR Zeiten. Anfang dachten die Bewohner, dass es sich um Sanierungsmaßnahmen handeln würde und die Fugen erneuert werden sollen. Schnell konnte man erkennen, das die Verbindung der beiden Blöcke aus der Perleberger Straße und der Wittenberger Straße. Diese Verbindung bestand ja aus den Zimmern, die Tunnelwohnung genannt wurden, weil sie nur ab der ersten Etage vorhanden waren und so einen Tunnel bzw. Durchgang zum Innenhof bildeten. Bei den Wohnungen die diese Tunnelzimmer hatten handelte es sich um 2- 2 1/2 halbe Zimmerwohnungen. Der Sinn dieser Bauweise lag wohl daran möglichst viel Wohnraum zu schaffen.
Worin nun der Nutzen liegt, wenn man diese 4 Tunnelzimmer zurückbaut, wird wohl ein Geheimnis der Wohnungsverwaltung bleiben. Vermutlich lässt sich mit dem Beschluss des Bundestages noch gut verdienen, denn ein Schild das etwas verspätet aufgestellt wurde, verkündet das die Maßnahme nicht nur auf Beschluss den Bundestages erfolgt, sondern auch noch gefördert wird. So kann man davon ausgehen, dass mit dem Rückbau diese 4 Zimmer noch Geld für die Schweriner Wohnungsgesellschaft übrig bleibt. Sonst würde ja ein Rückbau wenig Sinn machen, wenn dadurch nur Kosten entstehen. Fraglich ist natürlich inwieweit dieser Beschluss des Bundestages greift und welche Rückbaumaßnahmen denn durch diesen Beschluss überhaupt abgedeckt sind?
Im Stadtteil III jetzt genannt Mueßer-Holz vielen etliche Wohnblöcke dieser mehr als fragwürdigen Förderung zum Opfer. Bemerkenswert ist dabei die Tatsache, dass es sich gerade bei diesen Wohnungen um die letztgebauten Wohnungen aus dem DDR Wohnungsbauprogramm handelte. Also diese Wohnungen wesentlich jüngeren Baujahres waren, als die aus den andern Bauabschnitten.
Die Tragik dieser Abrissarbeiten liegt darin, dass sich Wohnungsbaugesellschaften mit dem Abriss sanieren können und der Zerstörung von sozialem Wohnraum, der Abrissbirne geopfert wird.
Die derartige Zerstörungen ohne Sinn und Verstand sind, dürfte auch der Bundesregierung durchaus bekannt sein. Vermutlich dienen diese Maßnahmen dazu die Mieten künstlich auf einem gewisses Niveau zu halten. Dass dies der falsche Weg sein dürfte, wird sich schon in geraumer Zeit bemerkbar machen, denn immer mehr Menschen werden auf Unterstützung bei der Miete angewiesen sein, die dann vom Staat getragen werden müssen. Somit sägt der Staat an einem Ast auf dem er auf der falschen Seite sitzt. Natürlich muss alles seine Ordnung haben und ein neuer Beschluss im Bundestag wird für ein gigantisches soziales Wohnungsbauprogramm sorgen.
Zusatzinhalt abrufen Video
Um dieses Element anzusehen, öffnen Sie diesen Beitrag bitte auf unserer Webseite.
Zur Webseite- hochgeladen von Norbert Höfs
- Bild
1 / 75
- Die Tunnelzimmer vom Innenhof aus
- hochgeladen von Norbert Höfs
- Bild
2 / 75
- Rückbaumaßnahme
- hochgeladen von Norbert Höfs
- Bild
3 / 75
- auf Grund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
- hochgeladen von Norbert Höfs
- Bild
4 / 75
- Baustelle im Grünen
- hochgeladen von Norbert Höfs
- Bild
5 / 75
- Schwerer Kran im Einsatz, mitten im Wohngebiet
- hochgeladen von Norbert Höfs
- Bild
6 / 75
- Die Wohnungsbauplatten werden vor dem Abtransport zwischengelagert.
- hochgeladen von Norbert Höfs
- Bild
7 / 75
- Schweres Gerät im Einsatz
- hochgeladen von Norbert Höfs
- Bild
8 / 75
- hochgeladen von Norbert Höfs
- Bild
9 / 75
- hochgeladen von Norbert Höfs
- Bild
10 / 75
- hochgeladen von Norbert Höfs
- Bild
11 / 75
- Sinnerloser Rückbau
- hochgeladen von Norbert Höfs
- Bild
12 / 75
- hochgeladen von Norbert Höfs
- Bild
13 / 75
- hochgeladen von Norbert Höfs
- Bild
14 / 75
- hochgeladen von Norbert Höfs
- Bild
15 / 75
- Die Platte geht...
- hochgeladen von Norbert Höfs
- Bild
16 / 75
- hochgeladen von Norbert Höfs
- Bild
17 / 75
- hochgeladen von Norbert Höfs
- Bild
18 / 75
- hochgeladen von Norbert Höfs
- Bild
19 / 75
- Lagerfläche am Wohnblock
- hochgeladen von Norbert Höfs
- Bild
20 / 75
- Was übrig bleibt
- hochgeladen von Norbert Höfs
- Bild
21 / 75
- hochgeladen von Norbert Höfs
- Bild
22 / 75
- Innenhof
- hochgeladen von Norbert Höfs
- Bild
23 / 75
- Auch im Teil III Mueßer Holz liegt so mancher Block in Trümmern
- hochgeladen von Norbert Höfs
- Bild
24 / 75
- hochgeladen von Norbert Höfs
- Bild
25 / 75
- Trümmerfeld
- hochgeladen von Norbert Höfs
- Bild
26 / 75
- hochgeladen von Norbert Höfs
- Bild
27 / 75
- hochgeladen von Norbert Höfs
- Bild
28 / 75
- hochgeladen von Norbert Höfs
- Bild
29 / 75
- hochgeladen von Norbert Höfs
- Bild
30 / 75
- hochgeladen von Norbert Höfs
- Bild
31 / 75
- hochgeladen von Norbert Höfs
- Bild
32 / 75
- Heizkörper im Bauschutt
- hochgeladen von Norbert Höfs
- Bild
33 / 75
- hochgeladen von Norbert Höfs
- Bild
34 / 75
- hochgeladen von Norbert Höfs
- Bild
35 / 75
- Aufschrift, Ballspielen verboten!
- hochgeladen von Norbert Höfs
- Bild
36 / 75
- hochgeladen von Norbert Höfs
- Bild
37 / 75
- hochgeladen von Norbert Höfs
- Bild
38 / 75
- hochgeladen von Norbert Höfs
- Bild
39 / 75
- hochgeladen von Norbert Höfs
- Bild
40 / 75
- hochgeladen von Norbert Höfs
- Bild
41 / 75
- hochgeladen von Norbert Höfs
- Bild
42 / 75
- hochgeladen von Norbert Höfs
- Bild
43 / 75
- hochgeladen von Norbert Höfs
- Bild
44 / 75
- hochgeladen von Norbert Höfs
- Bild
45 / 75
- hochgeladen von Norbert Höfs
- Bild
46 / 75
- hochgeladen von Norbert Höfs
- Bild
47 / 75
- hochgeladen von Norbert Höfs
- Bild
48 / 75
- hochgeladen von Norbert Höfs
- Bild
49 / 75
- hochgeladen von Norbert Höfs
- Bild
50 / 75
- hochgeladen von Norbert Höfs
- Bild
51 / 75
- hochgeladen von Norbert Höfs
- Bild
52 / 75
- hochgeladen von Norbert Höfs
- Bild
53 / 75
- hochgeladen von Norbert Höfs
- Bild
54 / 75
- hochgeladen von Norbert Höfs
- Bild
55 / 75
- hochgeladen von Norbert Höfs
- Bild
56 / 75
- hochgeladen von Norbert Höfs
- Bild
57 / 75
- hochgeladen von Norbert Höfs
- Bild
58 / 75
- Niemand hat die Absicht eine Wohnung zu zumauern!
- hochgeladen von Norbert Höfs
- Bild
59 / 75
- hochgeladen von Norbert Höfs
- Bild
60 / 75
- hochgeladen von Norbert Höfs
- Bild
61 / 75
- hochgeladen von Norbert Höfs
- Bild
62 / 75
- hochgeladen von Norbert Höfs
- Bild
63 / 75
- hochgeladen von Norbert Höfs
- Bild
64 / 75
- hochgeladen von Norbert Höfs
- Bild
65 / 75
- hochgeladen von Norbert Höfs
- Bild
66 / 75
- hochgeladen von Norbert Höfs
- Bild
67 / 75
- hochgeladen von Norbert Höfs
- Bild
68 / 75
- Zugemauert am 7.Oktober , da war doch was?
- hochgeladen von Norbert Höfs
- Bild
69 / 75
- hochgeladen von Norbert Höfs
- Bild
70 / 75
- hochgeladen von Norbert Höfs
- Bild
71 / 75
- hochgeladen von Norbert Höfs
- Bild
72 / 75
- hochgeladen von Norbert Höfs
- Bild
73 / 75
- hochgeladen von Norbert Höfs
- Bild
74 / 75
- Der DDR Wohnungsbau in Trümmern
- hochgeladen von Norbert Höfs
- Bild
75 / 75
> "Die derartige Zerstörungen ohne Sinn und Verstand sind, dürfte auch der Bundesregierung durchaus bekannt sein. Vermutlich dienen diese Maßnahmen dazu die Mieten künstlich auf einem gewisses Niveau zu halten. Dass dies der falsche Weg sein dürfte, wird sich schon in geraumer Zeit bemerkbar machen, denn immer mehr Menschen werden auf Unterstützung bei der Miete angewiesen sein, die dann vom Staat getragen werden müssen"
Das dürfte von von vielen Politikern/Parteien doch gewollt sein. Das ist ja wie eine Subvention der Immobilienbesitzer/Vermieter durch den Steuerzahler. Davon abgelenkt wird, indem man den schwarzen Peter den armen Mietern zuschiebt und sie als faule Schmarotzer darstellt, über die die Bürger dann meckern...
Aber selbst angeblich linke und soziale Parteien wolle daran wohl ncihts ändern