Schlossgärtner sorgen für prächtige Blumenbeete
Frühlingsflair im Schweriner Schlossgarten
Zu den schönsten Barockanlagen Norddeutschlands zählt der Schlossgarten.
Er wurde ursprünglich nach französischem Vorbild errichtet, dann im 18. Jahrhundert nach Entwürfen des Gartenarchitekten Jean Legeay sowie im 19. und 20. Jahrhundert mehrmals umgestaltet.
Schwerin hat die Aufnahme ihres Großherzoglichen Residenzensembles in die Weltkulturerbeliste der UNESCO in Paris eingereicht. Im Sommer wird der Besuch der Kommission erwartet, die Entscheidung soll 2024 fallen.
Schwerin in der Welterbeliste - vielleicht steht der Stadt internationaler Ruhm bevor.
April 2023, Helmut Kuzina
Das erste Foto ist ein Knaller; sehr gut gewählte Perspektive. Und ich muss mal wieder nach Schwerin; vielleicht klappt es ja diesmal noch!