Protestkundgebung vor dem Schweriner Schloss
Forderungen nach grundlegender Änderungen in der Wirtschafts- und Finanzpolitik
- Wegen der Bauernproteste gibt es massive Verkehrsbehinderungen und Einschränkungen (hier in der Johannes-Stelling-Straße) in Schwerin. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
Mit landesweiten Protestaktionen äußern Bauern auch in Mecklenburg-Vorpommern ihren Unmut über geplante Subventionskürzungen durch die Bundesregierung.
Auf der Kundgebung auf dem Platz Alten Garten in Schwerin fordern nach Schätzungen durch die Polizei rund 550 Teilnehmer grundlegende Änderungen in der Wirtschafts- und Finanzpolitik.
Mehrere Redner beklagen, dass die Ausgaben für Rüstung steige, während Geld für Bildung, Pflege oder den Bau und Erhalt von Infrastruktur fehle. Die Kundgebung organisierte das Schweriner Friedensbündnis organisiert.
Januar 2024, Helmut Kuzina
- Wegen der Bauernproteste gibt es massive Verkehrsbehinderungen und Einschränkungen (hier in der Johannes-Stelling-Straße) in Schwerin. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
1 / 6
- Die Polizei sorgt dafür, dass die Schweriner Altstadt nicht blockiert wird. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
2 / 6
- Protestkundgebung auf dem Platz Alter Garten in Schwerin. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
3 / 6
- Ein Funktionär des Bauernverbands hat vorab seinen Berufsstand dazu aufgerufen, sich nicht von diversen Gruppen vereinnahmen zu lassen. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
4 / 6
- Ein Traktor samt Anhänger steht am Rand der Kundgebung vor dem Landesmuseum. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
5 / 6
- Die Protestaktion der Bauern verläuft in Schwerin ohne Zwischenfälle. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
6 / 6