Schweriner Schloss ohne St. Michael
Engelsfigur von der Schlosskuppel abgenommen

Schon von Weitem ist auszumachen, dass sich das Bild des Schweriner Schlosses verändert hat.

Die Figur des Erzengels St. Michael ist von der Schlosskuppel abgenommen worden, um sie zu restaurieren.

Die vergoldete Gestalt wurde mithilfe eines Krans an den Boden gehoben und anschließend mit einem Fahrzeug in eine Werkstatt gebracht.

Die Michaelsfigur, die von dem Bildhauer August Kiss (1802 – 1865) aus der Zeit um 1856 stammt, ließ der Berliner Baumeister Friedrich August Stüler auf die Prunkkuppel setzen.

In nächster Zeit sind auch Arbeiten an der vergoldeten Schlosskuppel geplant.

Februar 2024, Helmut Kuzina

Weitere Beiträge zu den Themen

Schlosskuppel SchwerinSchweriner Schloss WinterSt. Michael Schloss Schwerin

2 Kommentare

👍Nr. 2.

Nach der Restaurierung wird er sicher umso schöner strahlen. 💛

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

Februar 2025 SchwerinSchwerin Schloss 2025

Meistgelesene Beiträge