Ein herrlicher Maitag im Schweriner Schlossgarten
- Sichtachse im Schweriner Schlossgarten: Von den prächtigen Blumenbeeten reicht der Blick bis zu den Schlosstürmen hinter den alten Kastanien. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter - der Schlossgarten in Schwerin hat zu jeder Jahreszeit einen besonderen Charme. Doch im Mai beeindruckt die barocke Gartenanlage in besonderer Weise.
Bei strahlendem Sonnenschein imponiert der Barockgarten durch die großzügigen Rasenflächen, die bunten Frühlingsbeete, die schattigen Laubengänge, den alten Baumbestand.
Im Eingangsbereich steht unübersehbar das Reiterstandbild des Großherzogs Friedrichs Franz II. mit den Allegorien auf dem ovalen Granitsockel.
Am Kreuzkanal sind außerdem zahlreiche Skulpturen des sächsischen Hofbildhauers Balthasar Permoser (1651-1732) zu bewundern.
Mai 2020, Helmut Kuzina
- Sichtachse im Schweriner Schlossgarten: Von den prächtigen Blumenbeeten reicht der Blick bis zu den Schlosstürmen hinter den alten Kastanien. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
1 / 10
- Die eiserne Drehbrücke von 1897 verbindet die Schweriner Schlossinsel mit dem Schlossgarten. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
2 / 10
- Vom Schloss geht es über die alte Drehbrücke mit den Initialen „FF“ (Friedrich Franz) zum Schlossgarten. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
3 / 10
- Der Schlossgarten mit dem Reiterstandbild des Herzogs. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
4 / 10
- Näher betrachtet werden sollte das Reiterstandbild von Friedrich Franz II. mit seinen Allegorien der Religion, der Wehrkraft, des Gesetzes und der Weisheit auf seinem Sockel. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
5 / 10
- Frühlingsatmosphäre im Schlossgarten. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
6 / 10
- Großherzog Friedrich Franz II. scheint in Richtung zum Schloss zu reiten. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
7 / 10
- Viele Bänke laden im Schlossgarten zum Verweilen ein, um sich an dem herrlichen Ausblick zu erfreuen. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
8 / 10
- Am Kreuzkanal des Schlossgartens mit den Skulpturen des sächsischen Hofbildhauers Balthasar Permoser. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
9 / 10
- Neben dem Kanal führt die Lindenallee durch den Schlossgarten. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
10 / 10