Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Musik kann eine Brücke ins Glück sein. Dies wissen die beiden Hit- Giganten Mario Wolf und Christoph Purtscheller seit Jahrzehnten. In ihrem Studio im Stubaital entstehen seit 1996 die Ideen zu Hits der Superlative wie "Lady Jamaika" von den Schlagerpiloten. Bereits zu Zeiten des Grand Prix der Volksmusik waren die Beiden absolute Siegertypen. Aus ihrer Feder stammen die Gewinnertitel „Alles hat zwei Seiten " von Sigrid& Marina und den Zillertaler Haderlumpen sowie „ I hob di gern" von Belsy&...
Musik ist der Schlüssel in das Herz der Menschen. Diesen musikalischen Schlüssel trägt Hubert Leimegger in sich. Der leidenschaftliche Musiker lebt und liebt musikalischen Brauchtum und Südtiroler Kultur. Als Komponist und Textdichter ist er sehr bekannt. Sein Herz schlägt auch für den Krippenbau. Aus diesem Grund ist er im Südtiroler Krippenmusem Maranatha in Luttach anzutreffen. Dort führt er durch die Ausstellung und spielt für die Gäste auf. Es freut mich sehr mit ihm ein Gespräch zu...
Musik bewegt die Menschen. Dies weiß auch der Tiroler Wind aus Gais / Mühlbach im Pustertal. Die Erfolgsmusikanten Chris, Harry und Freddy stehen für fetzige Volksmusik mit spritzigen Texten. Mit ihren Erfolgshits „ A Jodler aus Tirol“, „Halli Galli“ oder „Schnecken checken“ sind sie auch dem internationalen Publikum ein Begriff. Es freut mich sehr mit den Burschen in ihrer Heimat ein Gespräch zu führen. Wie seid ihr zur Musik gekommen? Chris: Jeder von uns hat bereits in der Volksschule ein...
Die Heimat ist Basis für ein glückliches Leben. Davon können auch die Geschwister Niederbacher ein Lied singen. Es ist mir eine große Ehre die Erfolgsgruppe in ihrer Heimat Gais / Mühlbach im Pustertal zu besuchen. Wir durften die Gruppe bei ihrem alltäglichen Leben ein wenig begleiten. Andrea Niederbacher besuchten wir in der Harmonika und Trachtenwelt von Puschtra. Angelika und Manfred Niederbacher trafen wir auf ihrer Alm zu einem persönlichen Gespräch. Wie habt ihr eure Kindheit in Mühlbach...
Es gibt Orte, die Menschen prägen. So war dies auch bei Brigitte Traeger. Die Samtstimme der volkstümlichen Musik berührt mit sakralen Liedern und volkstümlichen Klängen die Herzen des Publikums. In einem persönlichen Interview spricht die Künstlerin über ihre Beziehung zu Maria Vesperbild und ihr Leben als Künstlerin. Wie bist du zur Musik gekommen? Musik war bei uns in der Familie daheim. Mein Papa hat in der Blaskapelle gespielt. Ebenso hat er mit unseren beiden Brüdern Hausmusik gemacht....
Musik kann Brücken zwischen Menschen bauen. Genau das möchte Martina mit ihrer Musik erreichen. Ihre Lieder sind dabei ein Spiegelbild ihrer Seele. Jeder Song der hierbei entsteht ist zu 100 Prozent Martina, denn sie lebt und liebt ihre Melodien. Eine Herzensangelegenheit war der Sängerin auch der Besuch in Burgau. Bei einer Sightseeingtour besuchte sie unter anderem die Burgauer Altstadt und die Feuerwehr. Es freut mich sehr, die sympathische Niederbayerin wieder einmal zu einem besonderen...
Musik ist eine Leidenschaft die aus dem Herzen kommt. Dies weiß auch unser heutiger Gast. Michael Thum steht seit einigen Jahren als Solist auf der Bühne. Sein musikalisches Können gibt er auch als Harmonikalehrer weiter. Ebenso arbeitet er als Altenpfleger. Es ist mir eine große Freude mit dem Newcomer über seine musikalischen Pläne zu sprechen. Am 11.08.24 ist er als Kandidat der Sommerhitparade zu sehen und freut sich über zahlreiche Anrufe. Die Nummer wird in der Show durch gegeben. Was...
Ein herzliches Lächeln oder ein liebes Wort sind oftmals die schönsten Geschenke, die ein Mensch empfangen kann. Diese Gabe trägt Sonja Weissenteiner wie eine Gravur auf ihrem Herzen. Mit ihren BR Sendungen „Musik in den Bergen“, „Advent, Advent“ oder der „Zauberhaften Weihnacht“ schrieb sie TV-Geschichte. Bei der bodenständigen Südtirolerin stand dabei immer der Mensch im Mittelpunkt. In ihren Sendungen begrüßte sie neben den Top-Stars der Szene auch immer wieder neue Gesichter und gab ihnen...
Familienmusik ist Herzmusik! Dies weiß auch eine der bekanntesten Musikfamilien Südtirols. Die Familie Niederbacher steht seit Jahrzehnten für Volksmusik, die aus dem Herzen kommt. Mittlerweile stehen sie in der zweiten Generation auf der Bühne und begeistern das Publikum in Mitteleuropa mit ganz viel Charme und Herzlichkeit. Ihre Melodien sind ein Klangbild ihrer Heimat. Auch in diesem Jahr begeistern Andrea, Angelika, Christina und Manfred Niederbacher wieder mit einem neuen Album. Dieses...
Wer seine Träume lebt kann viel erreichen. Unser heutiger Gast kann im wahrsten Sinne des Wortes darüber ein Lied singen. Die Klagenfurterin lebt und liebt ihre Musik. Ihre musikalischen Geschichten erzählen aus dem Leben einer jungen Frau mit Pfiff. Mit ihrer Songs „Zechprellerin“ oder „ Pfiadi & Tschüss“ sorgte sie in der Schlagerwelt bereits für aufsehen. Nun möchte sie ihre Chance nutzen und stellt sich der Challenge der „Immer wieder sonntags“ Sommerhitparade. Am 28.07.24 wird die...
Volksmusik ist Herzmusik. Dies zeigte sich beim gestrigen Raiffeisennachmittag der Raiffeissen-Volksbank Ries eG im Rahmen des 150- jährigen Bestehens der Freiwilligen Feuerwehr in Möttingen im Nördlinger Ries. Die Gäste im gut gefüllten Zelt erlebten Stunden des Glücks mit volkstümlichen Klängen der Extraklasse. Zu Beginn sorgte die Musikkapelle Marktoffingen für beste Stimmung mit den schönsten Märschen, Polkas und Walzermelodien. Im Anschluss betrat Stefanie Hertel die Bühne und zog das...
Musik verbindet Generationen. Dies wissen auch meine heutigen Gäste. Seit Jahrzehnten schreiben Mario und Christoph als Musikanten, Komponisten, Texter und Produzenten Musikgeschichte. Mit Liedern wie “Liebe ist mehr als nur eine Nacht" haben die Beiden Musikgeschichte geschrieben. Als Musikanten und Komponisten gewannen sie den Grand Prix der Volksmusik. Mit dem Alpentrio Tirol waren sie ein Inbegriff für volkstümlichen Schlager der Extraklasse. Aber auch als Mario& Christoph stürmen sie...
Musik verbindet Menschen. Dies zeigte sich beim gestrigen Schlagerfrühschoppen im Rahmen des Hahnenkammfestivals in Döckingen auf eindrucksvolle Weise. Die Stars des Tages verwöhnten das Publikum mit sechs Stunden Schlager und Volksmusik vom Feinsten. Den musikalischen Auftakt bestritt Susal. Die temperamentvolle Entertainerin der Berge begeisterte das Publikum mit Hits aus ihrem aktuellen Album „Das alles bin I.“ Ihr musikalisches Motto hierbei lautete „Hoch die Hände, Wochenende.“ In...
Die Natur ist der Lehrmeister unseres Lebens. Dies wissen auch die Musikanten des Projekts „ Klingende Bergwelt.“ Mit musikalischem Feingefühl entstanden Melodien, die im Einklang mit der Natur stehen. Diese laden den Zuhörer zu einer musikalischen Wanderung in die Bergeswelt ein. Man spürt dabei wie im Herzen der „ Almfrieden“ Einzug hält. Die „Sehnsucht“ nach „Zweisamkeit“ kommt hierbei auf. Bei so mancher „Bergweis“ denkt man "Schea langsam“ über das Leben nach. Denn „Das Leb´n is wia a...
Musik kann Menschen ermutigen. Dies weiß auch Damiano Maiolini. Der charmante Italo-Schwabe stellt bei seinen Auftritten die Persönlichkeit eines jeden Einzelnen in den Mittelpunkt. Dies gelang ihm auch bei seinen Auftritten im Rahmen des Steiff Sommers in Giengen an der Brenz. Mit seinen Erfolgstiteln “ Wenn Schlager eine Sprache wär“ oder „Du bist toll“ setzte er ein Zeichen für Wertschätzung und Toleranz. Natürlich hatte der Sieger der Stauferkrone auch seinen Siegertitel „Perfekt so wie...
„ Heit do bin I deine Braut“ Diese Worte sind mit das Emotionalste was ein Mann in seinem Leben von seiner Partnerin zu hören bekommt. Susal, die selbst in den Hafen der Ehe eingefahren ist, hat daraus einen volkstümlichen Hochzeitskracher kreiert. Der Song „ Heit do bin I deine Braut“ überzeugt mit einem volkstümlichen Partykleid und fetzigen Harmonikapassagen. Die Geschichte dahinter ist eine große Hommage an die Liebe. Auch wenn für Susal jetzt im wahrsten Sinne des Wortes jeden Tag Sonntag...
Ohne Musik gibt`s koa gscheide Party! Dies weiß auch Tammy. Die fesche Sängerin aus dem bayerischen Wald lädt das Publikum auf eine stimmungsvolle, musikalische Sommerparty in den Süden ein. Gemeinsam mit dem Shootingstar des bayerischen Schlagers begibt sich der Zuhörer auf eine musikalische Reise ins Reich der Latino- Musik. Hierbei wird es „ Heiss aber cool.“ Die Basis des Songs „ Heiss aber cool“ bilden rhythmische Latinoklänge. Der Song ist gepaart mit einer herzerfrischenden Geschichte,...
“Lebt denn der alte Holzmichl“ noch? Diese Frage stellte sich im Jahr 2004 ganz Mitteleuropa. Dieser Megahit brachte unseren heutigen Gästen den ganz großen Erfolg. Auch heute noch stehen die Stars aus dem Erzgebirge auf der Bühne. Es ist mir eine große Freude mit dem Original Holzmichl, Michael Rostig zu sprechen. Wie kam es damals zur Gründung der Randfichten? Mit dem damaligen Sänger Thomas Rups Unger habe ich seit 1989 Musik gemacht. Bereits damals haben wir angefangen Volksweisen und...
Musik verbindet Generation! Dies zeigt sich in der 30. Ausgabe des Folx Stadls auf ganz besondere Art und Weise. Diesmal stehen Musiklegenden und junge Schlagersternchen gemeinsam auf der Bühne. Von ihrem „ Landstreicherlebn“ berichten die gleichnamige Gruppe aus dem Bayerischen Wald. „ Total bereit“ ist auch Karina Klüber. Die Sängerin, Schauspielerin und Synchronsprecherin wird das Publikum garantiert in ihren Bann ziehen. Erstmals wird die neu formierte Schlagerboygroup Xanadoo auf der TV...
Wer die Sonne im Herzen trägt strahlt Nächstenliebe aus. So ist dies auch bei unserem heutigen Gast. Wenn Vanessa Maria eine Bühne betritt geht im wahrsten Sinne des Wortes die Sonne auf. Mit ihrer Fröhlichkeit und Nächstenliebe nimmt sie das Publikum in die Welt der Volksmusik mit. Warum sie den Sommer so liebt, verrät sie uns in einem persönlichen Gespräch. Was zeichnet einen guten Titel aus? Ein guter Titel muss hervorragend produziert sein und zu der Person passen, die diesen singt. Wie kam...
Heimat ist dort wo das Herz zu Hause ist. Dies wissen auch die Stars der 29. Ausgabe, der diesjährigen Folx Stadl Staffel. An diesem Samstag hat sich das Team des Folx Stadls ganz besondere Gäste eingeladen, die seit Jahrzehnten die Heimat im Herzen tragen. Erstmals in der Geschichte des Formates geben sich die Kastelruther Spatzen die Ehre. Natürlich haben sie dabei auch ihre Kultmelodie “Eine weiße Rose“ mit in die Isarstadt gebracht. Des Weiteren gibt es ein Wiedersehen mit dem Thomas Rups...
Wer eine Reise tut, kann bekanntlich viel berichten. Dies wissen auch die Jungs vom Trio Krainerlogie aus dem Westen Deutschlands. Beim heutigen Frühschoppen in der Sportparkgaststätte Vöhringen zeigten sie ihr musikalisches Können auf eindrucksvolle Weise. Bei ihrer Reise durch die Oberkrainerwelt erklangen unter anderem die Avsenik Titel „ Am Kamin“ und „ Ich hör so gern Harmonika." Auch die „ Zick-Zack Polka“ der Alpenoberkrainer brachten die Musiker mit in die Illerstadt. Eine besondere...
“Ois wos zoid is de Musik" Dieser Satz ist nicht nur die Headline ihres ersten gemeinsamen Duetttitels sondern zugleich auch das Lebensmotto der beiden Optimisten Martina & Steph. Kennen gelernt haben sich der Relax Gitarrist und die liebenswerte Niederbayerin bei einem gemeinsamen Interviewtermin im Rahmen der Landshuter Frühlingsdult im Jahr 2022. Auf Anhieb fanden sich die Beiden sehr sympathisch und so lud die kesse Martina Steph zu sich ein. Schon bald darauf entwickelte sich eine...
Seit 2019 ist die Gruppe Krainerlogie in Deutschland unterwegs. Frontmann Alexander Weisbecker erlernte das Akkordeon spielen im zarten Alter von 10 Jahren und wurde mehrmals bei den internationalen Avsenik Akkordeonwettbewerben im slowenischen Begunje ausgezeichnet. Daraufhin folgte das höchste Prädikat „Ausgezeichnet“ beim Tag der Harmonika in Graz in der Kategorie virtuose Unterhaltungsmusik. Im Trio sorgt er neben dem Akkordeon auch für die tiefen Töne am Kontrabass und im Gesang. Fabian...
Musik verbindet Generationen. Dieses Motto steht im Mittelpunkt der 27. Ausgabe des Folx Stadls. Gleich zu Beginn heizt die Gruppe Brennholz aus Tirol dem Publikum so richtig ein. Ihr Motto lautet: „ Heit isch Brennholz Party.“ Für Glamour und Sexypeal sorgt Charlien. Natürlich hat auch die fesche Kärntnerin ganz viel Liebe mitgebracht. Ein wahres „ Klostertaler Hit-Feuerwerk“ erlebt das Publikum mit Markus Wolfahrt. Auf ein ganz besonderes Wiedersehen darf sich das Publikum mit der Schweizer...
Musizieren ist eine Passion des Herzens. Dies weiß auch unser heutiger Gast. Der Enkel, des legendären Slavko Avsenik begeistert seit Jahren mit seinen Oberkrainern die Menschen. In der dritten Generation dringt die Musik dieser besonderen Familie aus Begunje in die Herzen der Menschen ein. Mit Liedern wie dem „ Tromeptenecho“ oder „ Auf der Autobahn“ haben sie Musikgeschichte geschrieben. Es freut mich sehr mit dem legendären Saso Avsenik zu sprechen. Wie hast du deinen Großvater Slavko...
„ Machos san out, Tiroler sein in.“ So lautet einer der Erfolgstitel unserer heutigen Gäste. Die drei Tiroler sind wahre Ötztaler Naturgewalten. Bei ihren Auftritten bringen sie die Zelte und Hallen zum Beben. Mit einer Mischung aus Unterhaltungsklassikern und eigenen Songs überzeugen die Mander seit Jahren die Fans in Mitteleuropa. Auch die Mädels sollten bei den Jungs gut aufpassen, denn jeder von ihnen sagt: „ Bei Locken werd I locker.“ Nicht umsonst haben sie ein „Matura in Amore“...
Wenn Temperament auf Musik trifft entstehen Emotionen. So war dies auch bei unserer heutigen Formation. Sie sind wahrlich ein „ Phänomen." Mit ungarischem Temperament und tirolerischem Ehrgeiz werden sie die Welt des Schlagers bereichern. Es freut mich heute sehr, mit den drei Musikanten zu sprechen. Was zeichnet in euren Augen “ Phänomen“ aus? Joe: "PHÄNOMEN" ist eine neue Formation, die im Popschlager gerade durch Marina's helle und starke Stimme glänzen kann. Die Songs sind nicht unbedingt...
Musik verbindet Menschen. Dies wissen auch unsere heutigen musikalischen Gäste. Seit über 50 Jahren stehen die Paldauer aus der Steiermark auf der Bühne. Mit ganz viel musikalischem Know-how, Wertschätzung und Respekt gegenüber dem Publikum sorgen die Musiker für besondere Momente, die in Erinnerung bleiben. Es ist mir eine große Ehre und Freude mit Franz Griesbacher über die Karriere der Paldauer zu sprechen. Was war das prägendste Kapitel eure Karriere? Erfolglich betrachtet war es der...
„ Es ist so schön ein Musikant zu sein.“ Dies ist nicht nur ein großer Hit in der Welt der Oberkrainermusik sondern ein Auftrag den die Musikanten aus Slowenien mit großer Ehre und Leidenschaft ausführen. Beim gestrigen Vöhringer Musikantenexpress gab es im wahrsten Sinne des Wortes ein „ Stell dich ein in Oberkrain.“ Zwei der besten Formationen Sloweniens gaben sich im Kulturzentrum Vöhringen die Ehre und nahmen das Publikum mit auf eine musikalische Reise nach Begunje. Den musikalischen...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.