Brezga raus, Brezga raus, hio
- Kinderbrotspeisung in Burgau
- hochgeladen von Peter Wieser
Dieser Faschingsruf der Burgauer Kinder, der nach einer großen Hungersnot entstand, ist bereits aus dem 17. Jahrhundert überliefert. Anfangs war es noch der "Leimer", der bereits in den frühen Morgenstunden vor den Schultüren erschien und anschließend mit den Kindern durch Burgau zog.
Bei jedem Bäcker, Metzger und Kaufmann hies es "Brezga raus, Brezga raus, hio", bis die Kinderschar mit Brezga, Guatsla und Wurstzipfel überschüttet wurde.
Auf den "Leimer" folgte der "Trommler-Albert" der bis heute die Burgauer Schulkinder durch die Straßen führt.
So auch wieder in diesem Jahr am Rosenmontag, dem Burgauer Stadtfeiertag. Angeführt vom Trommler-Albert, der Handschuhmacherkapelle und den Burgauer Stadtsoldaten zogen die Kinder von Geschäft zu Geschäft durch die Stadt. Bis der Zug schließlich am Rathaus endete, wurden alle mit Brezga, Wienerla, Guatsla, ja sogar mit Kiachla und Krapfa reichlich belohnt.
- Kinderbrotspeisung in Burgau
- hochgeladen von Peter Wieser
- Bild
1 / 13
- Allen voran, der Trommler-Albert mit den Burgauer Stadtsoldaten
- hochgeladen von Peter Wieser
- Bild
2 / 13
- Die Handschuhmacherkapelle Burgau zog mit durch die Innenstadt
- hochgeladen von Peter Wieser
- Bild
3 / 13
- Auch der Trommler-Albert hatte eine Breze eingefangen
- hochgeladen von Peter Wieser
- Bild
4 / 13
- Aus allen Fenstern regnete es Guatsla
- hochgeladen von Peter Wieser
- Bild
5 / 13
- An den Metzgereien hieß es nicht "Brezga raus", sondern "Würschtla raus".
- hochgeladen von Peter Wieser
- Bild
6 / 13
- Auch dieser ältere Herr war aktiv dabei
- hochgeladen von Peter Wieser
- Bild
7 / 13
- Sogar Kiachla wurden verteilt
- hochgeladen von Peter Wieser
- Bild
8 / 13
- Die Burgauer Innenstadt war fest in der Hand in der Hand vom Trommler-Albert und den Schulkindern
- hochgeladen von Peter Wieser
- Bild
9 / 13
- Aus allen Fenstern wurden die Kinder mit Guatsla und Süßigkeiten überschüttet
- hochgeladen von Peter Wieser
- Bild
10 / 13
- Bürgermeister Konrad Barm und das Faschingskomitee Burgau verteilten zum Schluß am Rathaus jede Menge Krapfen, Mars und Milkyways
- hochgeladen von Peter Wieser
- Bild
11 / 13
- Auch die Polizei war gerne zu einem Interview bereit
- hochgeladen von Peter Wieser
- Bild
12 / 13
- Die Burgauer Stadtsoldaten standen zu jeder Zeit bereit und sorgten für Sicherheit
- hochgeladen von Peter Wieser
- Bild
13 / 13