Geheime Umrüstung der Bundeswehr zum Bundesheer.
- Die Stetische Scharwache aus Pattensen . . .
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
Wie aus zuverlässiger Quelle vom MAD* bekannt wurde, rüstet die Bundeswehr auf ein Neues wenn auch altbekanntes und erprobtes Waffensystem um. Das sind endlich die erwarteten Einsparungen im Haushalt, um die Löcher zu stopfen. Nach gründlicher Erprobung in der Heide erwartet man regen Zulauf von der Bevölkerung. Nicht nur neue Uniformen, auch neue altbekannte Waffensysteme werden wieder eingesetzt. Die Deutsche Bank hat schon einen Berater aus der Schweiz an der Spitze. Der Papst in Rom hat eine Schweizer Garde. Warum nicht auch das neue deutsche Bundesheer nach Schweizer Vorbild umrüsten?
Ökologisch müssten hier auch die Grünen zustimmen. Der Landadel aus, von und zu Franken und Brandenburg hat vorgelegt und die Führungsoffensive übernommen. Von zukünftigen Kreuzzügen spricht man aber nur hinter vorgehaltenem Schleier in der Wüste.
In Pattensen hat die Stetische Scharwache aufgerüstet und in Ehlershausen werden die „Archies“ als Bogenschützen trainiert. Wenn das entsprechende UNO-Mandat kommt, wird man bereit sein in Verstärkung zu Thomas de Löwenherz hoch zu Ross mit Tross und Maketender(Inne)n los zu ziehen. Tandaradei.
*(Mückes Allgemeiner Datensammlung)
- Die Stetische Scharwache aus Pattensen . . .
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
1 / 24
- und ihr Hauptmann geben die neue Verordnung bekannt
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
2 / 24
- Die ersten BürgerInnen haben sich gemeldet und folgen
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
3 / 24
- Verteidigungspunkt bei der Stadtmauer
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
4 / 24
- In der Kleiderkammer gibt es die neuen Uniformen
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
5 / 24
- Der Pranger wird wieder eingeführt
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
6 / 24
- Dieses Foto aus der Zeitung beweist wie Bürger überzeugt werden .
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
7 / 24
- Jetzt trägt er brav den neuen Waffenrock.
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
8 / 24
- Im Manöver gegen die Sarazenen
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
9 / 24
- Marketenderinnen bei der Essensausgabe
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
10 / 24
- Die obere Heeresleitung schaut wohlwollend
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
11 / 24
- Der OLdR wird wieder aktiv.
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
12 / 24
- Scharfschützenausbildung in Ehlershausen
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
13 / 24
- Die BW hat jetzt den Bogen raus!
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
14 / 24
- Auf Jagd nach Verpflegung
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
15 / 24
- Jetzt wird sich selbst versorgt, die Schweine haben keine Chance
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
16 / 24
- Das Feuer ist bereitet
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
17 / 24
- Der Küchenbulle weiß was die Truppe will
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
18 / 24
- Die Bürgerinnen sind zufrieden
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
19 / 24
- Ratten? Keine Chance!
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
20 / 24
- Auch die Schützenvereine wollen die Gewehre gegen Bogen tauschen
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
21 / 24
- UdR bei einer Reserveübung
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
22 / 24
- Das neue Bürgerheer
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
23 / 24
- Nach Vorbild der Schweizer Wache im Vatikan
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
24 / 24
Ist billiger und sehr Umweltbewusst.
Hafer statt Öl, nachwachsende Rohstoffe.
Da kann man schon mal eine Lanze für brechen.