Polen, Ermland-Masuren, Jägerndorf / Jagarzewo, Kriegsgräber

Da mein Mitstreiter viel in Polen unterwegs ist, möchte ich einen seiner Beiträge vorstellen.

In Jagarzewo, ehemals Jägerndorf ruhen 35 Gefallene des 1. Weltkriegs aus der Tannenbergschlacht, davon 6 russische Gefallene.

weiteres auf Jägerndorf / Jagarzewo

schöne Grüße
Hubert

Weitere Beiträge zu den Themen

OrtsgeschichteAnno dazumalGenealogieDenkmaleFriedhofskulturJägerndorf / JagarzewoKriegsgräberKriegsgräberstätte

2 Kommentare

Hallo Hubert,
gerade habe ich das Foto von den Krigsgräbern in Jägerndorf entdekt! Jägerndorf ist mir sehr bekannt! Von meiner Heimatstadt Zülz heute Biala sind es nur nur 20 Km nach Jägerndorf, am Fuße der Bischofskoppe (Biskuppa), unserem ehemaligen Hausberg!
Grüße, Heinz

servus Heinz

in deiner ehemaligen Heimat ist von uns ein Mitstreiter aus Nordrhein-Westfalen unterwegs gewesen und versucht zu erfassen was noch auffindbar ist.

Es gäbe noch so viel zu tun, aber in diesem Leben wird mir die Zeit nicht mehr reichen.

schöne Grüße
Hubert

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

HüftgelenkEndoprotheseWertachpraxisWertachklinikenPhysiotherapieWertachklinik BobingenOrthopädieAmbulante PflegeGelenkersatzUnfallchirurgieOrthopädische PraxisWirbelsäulengymnastik

Meistgelesene Beiträge