myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Leutkirch-Diepoldshofen, der tragische Tod von 15 Soldaten kurz vor Kriegsende

In einem Waldstück zwischen Diepoldshofen und Bauhofen wurden am 26.04.1945, zwei Tage vor Einmarsch der französischen Truppen, 15 deutsche Soldaten erschossen. Den Befehl dazu erteilte Hauptmann Otto Siebler, Kommandeur des beweglichen Heeresgefängnisses der 19. Armee. Er setzte trotz des nahen Kriegsendes pflichtbewußt die Vollstreckungsbefehle um, die ihm am 19.04.1945 in einem Bauernhaus in Gallmannsweil im Kreis Stockach ausgehändigt worden waren. Nur einem der zum Tode Verurteilten gelang rechtzeitig die Flucht, er hatte offensichtlich dem Versprechen Sieblers, die Urteile in .................

weiter hier

http://www.kriegsopfer.org/Denkmale/Baden_Wuerttem...

schöne Grüße
Hubert

Weitere Beiträge zu den Themen

OrtsgeschichteKriegsendeAnno dazumalGenealogieDenkmaleFriedhofskulturRavensburgFeldgrabHinrichtungKriegsgräberLeutkirch-Diepoldshofen

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite